Alle Artikel in: Medien

Roger Köppel vs. Peter Glotz

Medien

DRS2 Kontext: «Weltwoche» – 70 Jahre und kein bisschen leise «Seitdem die ‚Weltwoche‘ neuen Besitzern gehört und Roger Köppel Chefredaktor ist, hat sich die «alte Dame» zu einem neo-konservativen Wochenblatt gewandelt. Was hat das heutige Magazin noch mit der ‚Weltwoche‘ zu tun, die vor 70 Jahren eine wichtige Stimme des antifaschistischen Widerstandes war? Es diskutieren ‚Weltwoche‘-Chefredaktor Roger Köppel und Peter Glotz, Direktor des Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen.»

Kinja

Medien

NY Times: Building a Web Media Empire on a Daily Dose of Fresh Links «But Mr. Denton is thinking about how to expand the blog market, perhaps by creating product-focused blogs for major marketers. His next big project is a site called Kinja, which is supposed to be the blog of all blogs, compiling the best of Web log writing from thousands of different blogs.» www.kinja.com Und die anderen Blog-Media-Projekte von Nick Denton: « Fleshbot […]

Jolly Roger: Geschichte der Schweizer Radiopiraten

Medien

Roger Schawinski als Gegenstand eines Dokumentarfilms. ab 20. November 2003 in den Schweizer Kinos: Website zum Film: Jolly Roger: Ein Kapitel Schweizer Mediengeschichte – Die Geschichte der Schweizer Radiopiraten «Der Schweizer Dokumentarfilm erzählt denn auch die ungeschminkte Geschichte der Schweizer Radiopiraten, die in den 70er-Jahren auftauchten. Im Fokus: Radio 24 in seinen wilden Jahren, als Schawinskis Team von Italien aus sendete. Mit dem damals stärksten UKW-Sender der Welt. Vom Pizzo Groppera herunter, 130 Kilometer weit […]

Zur Lage der Weltwoche

Medien

Einige Artikel zur aktuellen Lage der Weltwoche: Le Matin: Roger Köppel «Blocher a souvent raison; il faut le dire» «The Economist quand il a soutenu Margaret Thatcher. Pourquoi ne faudrait-il pas dire qu’un parti comme l’UDC a raison sur certains sujets – la fiscalité, les comptes de l’Etat, la politique migratoire –, quitte à dire qu’il a tort sur d’autres comme l’agriculture?» Die Zeit: Das Gespenst der Schweiz «Unterdessen hat Köppel Tabula rasa gemacht – […]

Verschwörung 11. September

Medien

Heute ist der 11. September und ich lese nur Verschwörung. Am Montag die Spiegel-Titelgeschichte, gestern die WDR-Dokumentation „Täuschung oder Wahrheit? Verschwörungstheorien zum 11. September“ und heute liefert die Schweizer WoZ ihr Special nach… – – – Die WoZ erscheint morgen mit einem Schwerpunkt zu Verschwörungstheorien rund um den 11. September: WoZ: Verschwörungstheorien: Jetzt auch bei uns! – – – WDR: Täuschung oder Wahrheit? – Verschwörungstheorien zum 11. September WDR Gästebuch: Verschwörungstheorien zum 11. September WDR: […]

Bob Wright, NBC-VUE

Medien

FTD: Bob Wright: Ein kühler Kalkulierer in der bunten Medienwelt „1986 übernahm Wright den Chefposten bei NBC und wandelte den vormals reinen Fernsehsender zu einem internationalen Medienunternehmen mit eigenem Kabel- und Breitbandsendern sowie hausinterner Fernsehproduktion. Unter seiner Führung wurde NBC das profitabelste US-Sendernetzwerk und eine der funkelndsten Perlen im breiten GE-Geflecht.“ NBC:

Channel 2

Medien

Japan Media Review: Q&A With the Founder of Channel 2 „Japan’s most popular Web site — gives people an anonymous way to vent their feelings. It also gives them a way to report news the media won’t touch: Posters have repeatedly broken stories that were later followed by the mainstream press.“ Website: Channel 2