Alle Artikel in: Medien

Control Room

Medien

Jehane Noujaim: CONTROL ROOM «The military. The media. The war in Iraq. Who is making history?» CONTROL ROOM: Brochure (PDF) Telepolis: Control Room «(…) die meisten der hier arbeitenden Presse-Offiziere und Journalisten erlebten den Krieg nicht in Mosul, Bagdad oder Irkuk, sondern in ihren mit Hightech vollgestopften Büros, 20 Meilen von al-Dschasira und 700 Meilen von Baghdad entfernt.»

Media Leaders @ WEF

Medien

Joi Ito berichtet über seine Teilnahme an einer Diskussionsrunde mit dem Titel «Rethinking the Net – Internet Media Strategy, Wireless, Bloggers and Others» am WEF. Joi Ito: Notes from Media Leaders Community session «They talked about the ‹noise› of the Internet and the brand of print media, but I explained that there were many ways that blogs managed reputation and that these tools continued to become more refined. I explained that some blogs played the […]

The Industry Standard mit Weblog

Medien

Der «Industry Standard» erwacht zu neuem Leben. Medienjournalist Jimmy Guterman (Ex-Media Unspun) und Medienkolumnist bei Business 2.0 schreibt neu ein Guest-Blog auf der Website des eingestellten New Economy Magazins. The Industry Standard: Guest Blog: Jimmy Guterman «We writers may suffer delusions of personal grandeur, but this modest weblog is not the first step in some eventual resurrection of The Industry Standard. It’s not 1999 anymore. But there still is an Internet economy, as Google’s forthcoming […]

The Business of News

Medien

Ein Buch von Ken Auletta, der gemäss der Columbia Journalism Review als «America’s foremost media critic» gilt: Economist.com: A question of values «Mr Auletta clearly has remarkable access to people at the top of his industry. But the price, too often, is that he gives them too much space to utter lofty thoughts that do not tell the reader much. (…) That said, at its best Mr Auletta’s style is subtle and engaging, with fine use […]

Plädoyer für die Reportage

Medien

Heribert Seifert über das Fehlen der Reportage «als Gegenpol zum Kult der Schnelligkeit» in der deutschsprachigen Publizistik. Am Schluss des Textes äussert er die Hoffnung, dass die Reportage mit der Lancierung von Cicero eine neue Chance bekommen könnte. NZZ: Fern der medialen Zappelphilippe «Faszinierend ist die Reportage vor allem als Medienmythos, der Urszenen journalistischer Arbeit anschaulich macht. Die Reportage erscheint darin als das Produkt einer Reise, zu der ein neugieriger Reporter aufbricht und von der […]

Campaign Desk

Medien

«Campaign Desk» ist ein Projekt der Columbia Journalism Review und der Columbia University Graduate School of Journalism, welches die Berichterstattung zur Wahlkampagne 2004 in den USA genauer unter die Lupe nehmen soll: CJR: Campaign Desk – «Critique and analysis of 2004 campaign coverage from Columbia Journalism Review» «The Desk aims to decrease, not enhance, the self-referential and self-enclosed tendencies of the campaign press. It is quite difficult for reporters traveling with a presidential campaign to get information independently; […]

Schweizer Fernsehen: Ingrid Deltenre

Medien

Ein Interview mit der neuen Schweizer Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre, die nun endlich im Amt ist: Aargauer Zeitung: Sie kam, sah «Ich will ein Programm, das die Zuschauer mögen und stolz darauf sein können. Auf eine Sendung mit ‹Superstar› Daniel Kübelböck und Kakerlaken kann man nicht stolz sein. Voyeurismus passt nicht in unsere Programmpalette.»

CNN à la française

Medien

Die Diskussion um eine französische Variante von CNN geht weiter. Mittlerweile wurde von verschiedener Seite Kritik laut: AFP: Les détracteurs de la CII exposent leurs critiques à l’Assemblée AFP: Chaîne d’infos internationale: feu vert du gouvernement espéré en janvier OMF: La Chaîne internationale d’information (CII) – – – Ältere Meldungen: Netzeitung: Chirac: Frankreich am «Kampf der Bilder» beteiligen Netzeitung: Französische Konkurrenz für CNN

US-Firma soll Iraks Medien aufbauen

Medien

Die Harris Corporation aus Melbourne, Florida, soll im Irak für 96 Millionen Dollar zwei nationale Radiosender, zwei Fernsehsender und eine landesweite Zeitung mit dem Titel «El Sabah» aufbauen. derStandard.at: US-Unternehmen erhält Auftrag zum Aufbau irakischer Medien Pressemitteilung: Harris Corporation Awarded $96 Million Contract For Development of the Iraqi Media Network Washington Post: U.S. Firm to Run Iraqi TV «The former Hussein network is not the only Iraq media project being run by the U.S. government. […]