Alle Artikel in: Medien

Medien-Mogule im Sun Valley

Medien

Disinfopedia nennt es die «Medien-Version von Bilderberg». Eine Art informelles Geheimtreffen der Medien-Mogule ist die von der Investmenbank Allen & Company Inc jährlich organisierte Konferenz, die zur Zeit wieder im Sun Valley in Idaho stattfindet. Disinfopedia: Herbert A. Allen «The annual gathering includes nearly every major player of the world’s media, technology and entertainment industries, and it’s a reminder of just how insular, isolated and powerful the world’s media owners are from the billions who […]

FAZ vs. Netzeitung: Eine Verschwörung?

Medien / Online-Journalismus

Stefan Niggemeier von der FAS nimmt Stellung zu den Reaktionen auf seine Kritik an der Netzeitung . Der Grund für seinen Artikel sei keine Verschwörung und keine Retourkutsche, sondern allein die Tatsache gewesen, dass «etwas Kritisierenswertes» passiert sei. Der von Netzeitung-Herausgeber Michael Maier erhobene Verdacht, die FAZ wolle sich für einen Verriss des neuen Buchs von Herausgeber Schirrmacher rächen, sei nicht plausibel. Ganz einfach deswegen, weil es einen solchen Verriss durch die Netzeitung gar nie gegeben […]

iPod-Killer?

Medien / Technologie / Wirtschaft

Network Walkman: Sony NW-HD1 (Bild: Sony) Sony schickt zwei MP3-Player als direkte iPod-Konkurrenten ins Feld: den Sony Network Walkman NW-HD1 und den Sony VAIO pocket VGF-AP1. Zusammen mit dem jüngst in Europa gestarteten Online-Musikdienst Connect will Sony gegen die Vormacht von Apples Erfolgs-Duo iTunes/iPod ankämpfen. DiePresse.com: Sony: Musicshop-Start & neuer „Walkman“ FTD: Sony startet Frontalangriff auf Apples iPod Heise: Sony: mit Festplatten-Playern auf Apples Spuren Sony Japan: 20GB HDD NETWORK WALKMAN [NW-HD1] Dazu passend: Spiegel: […]

Online-DVD-Verleih

Medien / Wirtschaft

Der Hamburger Online-DVD-Verleih Amango kopiert erfolgreich das Konzept von Netflix aus den USA: FTD: Heimkino für Bequeme Die Welt: Der unermüdliche Unternehmensgründer Andreas Poliza mit der dritten Firma auf Erfolgskurs (PDF)

Big media und die Weblogs

Blogging / Medien

Der Economist fragt: «Should old media embrace blogging?» Was hätten die traditionellen Medien davon, mit Weblogs ein Format zu adaptieren, mit dem kein Geld zu verdienen sei? Economist: Should old media embrace blogging? Glenn Reynolds: «the threat to big media is not to its pocketbook but to its self-importance.»

metamac gestartet

Medien / Netzkultur

metamac, das neue Apple-Ezine («macs, menschen und mehr») von Ben Schwan, ist heute Nachmittag gestartet. Kein Weblog, konzipiert als Magazin mit Weblog-Technologie. Ein ambitioniertes Projekt, das viel versprechend daherkommt. Eine Herausforderung für all jene, die überzeugt sind, dass man heutzutage keine onlinejournalistischen «Experimente» mehr startet… metamac: Der erste Tag «Einige Vorwürfe gab’s wegen der im Impressum enthaltenen Information, metamac sei kein Weblog. Es handelt sich dabei keinesfalls um eine Betonung (‹Iih, wir mögen keine Blogs› […]

Medienrauschen

Internet / Medien / Netzkultur

medienrauschen ist ein neues Gruppen-Weblog zum Thema Medien. Zum Team gehören derzeit 8 Autoren. Das Medienweblog: medienrauschen Ich werde meine beachtlich gewordene Liste von Medienweblogs aktualisieren und bis Ende Woche auf DIENSTRAUM veröffentlichen. Eine Liste mit Medienweblogs hat auch: Sozialinformatik: Blogroll

Netzeitung in der Krise?

Medien / Online-Journalismus

Gestern veröffentlich die FAS einen Abgesang auf die Netzeitung. Im Artikel bezeichnet Stefan Niggemeier die Netzeitung als «ein Symbol für den Niedergang des Online-Journalismus». Die Geschichte der Netzeitung sei jene eines kontinuierlichen Abbaus. Journalistischer Anspruch und Realität stimmten nicht mehr überein. Vom Abbau bedroht sei u.a. die tägliche Medien-Kolumne Altpapier. Netzeitung-Chefredakteur Michael Maier reagierte in einem Statement auf den FAS-Artikel. Maier kündigt, an auf die «unwahren Tatsachenbehauptungen angemessen reagieren». Er stellt den Artikel in den […]

Grimme und die Weblogs

Blogging / Medien

Etwas verspätet noch zwei Worte zum Grimme Online Award. Gerne wäre ich bei der Preisverleihung auf Schloss Bensberg dabei gewesen. Aber wie so oft: Gestern gingen meine Prüfungen zu Ende und so waren die Prioritäten eben anders gesetzt. Wäre sicherlich interessant gewesen, meine Nase ein wenig in die Promi-Luft zu halten und vorallem die anderen Nominierten und Nominierer kennenzulernen. Dass es mit dem Preis nicht geklappt ist nicht weiter schlimm. Interessant finde ich die Aussage […]