Alle Artikel in: Medien

25 Jahre Schweizer Presserat

Medien

Presserat des Schweizer Verbandes der Journalistinnen und und Journalisten „Der Schweizer Presserat steht dem Publikum und den Medienschaffenden als Beschwerdeinstanz für medienethische Fragen zur Verfügung.“ Der Schweizer Presserat feiert sein 25-jähriges Jubiläum „Der Schweizer Presserat hat sein 25-jähriges Bestehen und das Jubiläum 30 Jahre «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» am Dienstag mit einer Tagung in Bern gefeiert. Thema der Tagung war eine Momentaufnahme des wirtschaftlichen und politischen Drucks, dem Medienschaffende und […]

Media Activism

Medien

Rekombinant: Media Activism – un think-tank sulle strategie per la comunicazione indipendente e il dominio pubblico dei media „Il weblog Media Activism è il Piano di Azione di Rekombinant dedicato ai media. E‘ un ambiente di discussione e progettazione che intende costruire un network e un think-tank sulle strategie della comunicazione indipendente. Fornisce la versione on-line dell’omonimo libro a cura di Matteo Pasquinelli pubblicato per DeriveApprodi e lo mantiene „work in progress“, aperto a nuovi […]

TV-Monopoly, Roger Schawinski

Medien

Das neue Buch des Schweizer Medienunternehmers Roger Schawinski. Roger Schawinski: TV-Monopoly «Mit „TeleZüri“, später „Tele24“ versuchte Roger Schawinski, das SRG-Monopol aufzubrechen. Doch die rechtlichen Grundlagen erlauben keine echte Konkurrenz zur SRG. Akribisch schildert Schawinski seinen Kampf mit „Tele24“ um ein unabhängiges Schweizer Privatfernsehen. Er zeigt die Markt- und Machtmechanismen im Schweizer Mediengeschäft, porträtiert alle wichtigen Vertreter sowohl auf privater als auch auf öffentlich-rechtlicher Seite und liefert dabei eine Vielzahl von neuen, bisher unbekannten Fakten.» NZZ […]

Werner De Schepper, Blick-Chefredakteur

Medien

NZZ am Sonntag: Ein Theologe macht neu den «Blick» „Der neue «Blick»-Chef ist ein schnell denkender Haudegen mit linkem Bewusstsein und einem abgeschlossenen Theologiestudium. (…) De Schepper wird den linken Kurs beim «Blick» fortführen. Nicht als protestantischer Salonsozialist, sondern in einer volksnahen, eher christlichsozial geprägten Version. Für flotte Boulevard-Kampagnen taugen schliesslich Abzocker als Feindbild genauso gut wie Asylbewerber. Diese politische Grundentscheidung muss einzig vom Verleger gedeckt sein – oder von dessen publizistischem Berater.“ » Blick […]

Microsoft’s media monopoly

Medien

Salon.com: Microsoft’s media monopoly „Bill Gates wants to control the delivery of digital entertainment into your home. And according to a lawsuit brought by a pioneering software company, he’s prepared to crush anything that gets in his way. First of two parts.“

Kavkaz.org

Medien

Telepolis: Kavkaz.org wurde vom Netz genommen „Die den tschetschenischen Terroristen zugeschriebene Website blieb seltsamer Weise auch nach dem 11.9. am Netz, obgleich sie in den USA gehostet war.“ Pravda.ru: Kavkaz.org Based in the USA „Even those who know nothing about web sites have probably heard about the kavkaz.org site. In short, this is the official web site of Chechen separatists, a stronghold of terrorism on the Internet. In the light of the universal struggle with […]

Cem Uzan, der türkische Berlusconi

Medien

NZZ: Die Stimmen ihres Meisters – Ein türkischer Medienzar strebt nach politischer Macht „In der Türkei tritt einer der beiden Medienzaren, Cem Uzan, bei den Parlamentswahlen als Kandidat an. Die Vermengung von medialer und politischer Macht widerspricht dem heutigen Anspruch auf demokratische Verhältnisse. Auch Europa ist allerdings noch nicht gegen solche Vermischungen gefeit, wie das Beispiel Italien zeigt.“ taz: Der türkische Berlusconi am Start „Cem Uzan mischt die Parteienlandschaft auf und will Ministerpräsident werden. Aber […]

European media blog

Medien

Da gibt es doch seit 127 Tagen ein hervorragendes Medien Weblog und ich vernehme es erst heute… etter det vi erfarer… „etter det vi erfarer… is a great European media blog, in English, with contributors from Germany, Switzerland and Norway. Nice to get some international perspective!“ –Cory Doctorow

Weblogs & Ethik

Medien

Ich sehe gerade, dass es in meiner Abwesenheit einen Diskurs zum Thema Weblogs & Ethik gab. Nachfolgend die Links zum Nachlesen. RatcliffeBlog: Mitch Ratcliffes Kritik Ratcliffe kritisiert, dass sich einige Blogger von Microsoft für die Teilnahme an der «Mobius 2002»-Konferenz die Reisespesen bezahlen liessen: „There are people at every company paid to create favorable coverage of the company – bloggers are an emerging and ripe target for these people.“ Netzeitung: Von Weblogs und ihrer Ethik […]

CNN und der Sniper

Medien

Spiegel: Reality-TV: Warum CNN den Sniper liebt „Die Jagd auf den Sniper ist längst zum Unterhaltungsprogramm geworden, mit einem Cast und einem Plot, auf den die „Law and Order“-Produzenten stolz wären. Da ist der Polizeichef von Montgomery County, Charles Moose, die Verkörperung des guten Cops. Da ist der Phantomkiller, der mittels Tarot-Karten kommuniziert. Und da sind die „Experten“, die immer neue Theorien über „Kill Zones“ und „Ablenkungsfahrzeuge“ zum Besten geben.“