Alle Artikel in: Medien

Stimme der arabischen Welt?

Medien / Politik

Zwei weitere Artikel, welche den neuen von den USA finanzierten arabischen Nachrichtensenden al-Hurra analysieren: NZZ: Mit den Augen des Westens – Wie al-Hurra den Arabern Informationen vermitteln will «‹Das bedeutet nicht, dass al-Hurra objektiver als die arabischen Sender ist, sondern amerikanische Interessen vertritt›, meint Yusef Khattab, Sprecher beim arabischen Dienst der BBC, lakonisch. Im arabischen Raum sei man sich längst einig, dass auch die westliche Demokratie und Meinungsfreiheit ihre Grenzen hätten.» fluter: Al-Jazeera versus Al-Hurra […]

Liz Mohn

Medien / Wirtschaft

Der Economist bringt ein Portrait von Liz Mohn, Ehefrau des Firmenpatriarchen Reinhard Mohn von Bertelsmann. Economist.com: Face value «Is Ms Mohn’s rise good for Bertelsmann? Given the big mistakes made in recent years by so many bosses of publicly held media firms, some conservative family influence may be no bad thing. But the danger is that she will urge too cautious a strategy on the firm or, worse, as her critics fear, drive away talented […]

Kritik der neuen Medien

Kultur / Medien

Berliner Literaturkritik: Am Anfang war das Bild – Uwe Jochums «Kritik der Neuen Medien» «Eine gleichsam geschichtslose wie ortlose Gesellschaft von Netznomaden wird unfähig sich in einem Leben jenseits der Datenströme zu behaupten. Doch gerade aus diesem Behaupten und dem bewussten Handeln, schöpft der Mensch seine Lebenskraft.» NZZ: Entschwinden im Cyberspace – Uwe Jochums fundamentale «Kritik der Neuen Medien» « Das «postbiologische» Jenseits, das manche Menschen-Maschinen-Mystiker sich erträumen, ist in Jochums Urteil ein Jenseits ohne […]

Trent Lott und die Blogger

Medien / Politik

Eine Fallstudie des Joan Shorenstein Center der Universität Harvard behandelt den Fall von Trent Lott und die Rolle, welche Weblogs darin gespielt haben. Der ehemalige republikanischen Mehrheitsführers im Senat musste zurücktreten, nachdem seine rassistischen Äusserungen, die er an der Geburtstagsparty von Strom Thurmond zum Besten gab, bekannt wurden. Die Meldung wurde erst über verschiedene Weblogs verbreitet und schliesslich von den Massenmedien aufgenommen. Joan Shorenstein Center: „Big Media“ Meets the „Bloggers“: Coverage of Trent Lott’s Remarks […]

Reemtsma antwortet

Kultur / Medien

Im Adorno Streit hat sich nun in der taz Jan Philipp Reemtsma zu Wort gemeldet. taz: „Auch Arno Schmidt empfand das als Piraterie“: Jan Philipp Reemtsma: «Also klaut der eine oder andere. Das kann man natürlich mit schönen Worten adeln, es ändert aber nichts. In der Frage der Musik kenne ich mich nicht gut aus, aber ich würde sagen, dass Jugendliche verschiedene Stadien durchleben. Wenn sie ihre erste Band gegründet und die erste Platte publiziert […]

43% gegen Eisner

Medien

FTD: Disney-Chef Eisner muss die Macht teilen «Das Direktorium beschloss das Amt des Konzernchefs (CEO) und des Vorsitzenden (Chairman) zu trennen. Bislang hält Eisner beide Posten. (…) Rund 43 Prozent der Aktionäre stimmten gegen eine Wiederwahl Eisners. Analysten äußerten sich skeptisch darüber, ob die Ämtertrennung die aufmüpfigen Aktionäre besänftigen kann.» FTD: Profil: Michael Eisner

Renaissance der Utopie

Kultur / Medien

Ein neuer Band herausgegeben von Florian Rötzer und Rudolf Maresch widmet sich der Renaissance der Utopie. Im Buch vertreten sind Peter Glotz (Rückblick auf das 21. Jahrhundert. Entwurf für ein Schweizer Geschichtsbuch Auflage 2080), Konrad Lischka (Es wäre unbedingt ein Leben mit mehr Sinn. Businessplan für imaginäre Unterhaltungs-Umwelten von „Senseful Recreation Services“), Janko Röttgers (Die Zukunft des Internets) und andere. Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis findet sich hier: Renaissance der Utopie. Zukunftsfiguren des 21. Jahrhunderts Der Einleitungstext […]

E-gaming Weblog von Variety

Medien / Netzkultur

Das amerikanische Medienmagazin Variety betreibt seit einiger Zeit auch Weblogs. Das neueste ist e-gaming weblog (EEG News) von Brad King. EEG News: «Covering and commentary on entertainment and electronic gaming. Written by Brad King.» Andere Weblogs bei Variety: Variety.com: About Variety Weblogs Variety.com: Outside the Box «About the interesting promotional items that Variety receives in the mail. Written by James Hames.» Variety.com: Bags and Boards «The trends, the buzz and the business of the comic […]

US-Medien-Ombudsmänner über das Internet

Medien

Die Ombudsmänner von NPR, Washington Post, Sacramento Bee, Akron (Ohio) Beacon Journal, New York Times und Toronto Star sprechen über ihre Erfahrung mit dem Internet und mit Weblogs. OJR: Ombudsmen Discuss Good, Bad and Annoying of the Internet Jeffrey Dvorkin (NPR): «Blogs are here to stay. They are a new and somewhat untested form of journalism. They are also a positive expression of the rambunctiousness of American culture and democracy…a bit unwieldy…hard to contain…often an […]

Morgenwelt ist wieder da

Medien

Magazin f. Wissenschaft und Kultur: Morgenwelt Frankfurter Rundschau: MorgenWelt“: Online-Magazin für Wissenschaft und Kultur «Die wirtschaftliche Krise von 2001 erfasste auch Lange und sein Team. Gut drei Jahre lang gab es nur sporadisch neue Artikel zu lesen, bis im Herbst 2003 der Neuaufbau begann. Seit Januar 2004 ist MorgenWelt zurück.»