Alle Artikel in: Internet

Topix.net startet

Internet / Medien

Topix.net, ein neuer News-Aggregation-Service, ist gestartet. Eine der interessanten Funktion sind die thematischen Übersichtsseiten zu denen es auch RSS-Feeds gibt. Erwähnenswert ist, dass im Management-Team von Topix drei der Gründer des «Open Directory Project» vertreten sind. Clickz: Topix.net Launches «The site has a categorization engine that determines what news story fits each locality and then assembles the stories on pages specific to that location. The site also categorizes the stories by subject.» Topix RSS-Feeds zu […]

New Blogeconomy

Internet / Netzkultur

Joi Ito, der mit seiner Venture Capital Firma Neoteny in den Weblog-Software-Hersteller Sixapart (Movabletype, Typepad) investiert hat, will sein Investment-Portfolio nicht mehr erweitern. Er will in Zukunft seine Ressourcen auf Sixapart konzentrieren, da er an dessen Potential («enormous potential») glaubt. Blogger.com wurde von Google gekauft. Meine Frage: Von wem wird Sixapart früher oder später übernommen? Joi Ito’s Web: Some changes at Neoteny Joi Ito’s Web: Technorati

Infektiöse Weblogs

Internet / Netzkultur

Das HP Information Dynamics Lab hat herausgefunden, dass die meistgelesensten Weblogs oft nicht diejenigen mit den originellesten Ideen seien (bzw. ihre Ideen/Links ohne Quellenangaben geklaut haben). Wired News: Warning: Blogs Can Be Infectious «Using newly developed techniques for graphing the flow of information between blogs, the researchers have discovered that authors of popular blog sites regularly borrow topics from lesser-known bloggers – and they often do so without attribution. (…) ‹What we’re finding is that […]

Brandeins ohne Onlinearchiv

Internet

Auch brandeins hat sein Online-archiv dichtgemacht. Was es noch gibt, ist eine Tagesregistrierung, bei der man seine Adresse angeben muss. brand eins: Das Neue «Denn das ist tatsächlich die einschneidenste Neuerung: Das Archiv mit erweiterter Suchfunktion, die aktuelle Ausgabe im Volltext, das Glossar und stetig zu erweiternde Zusatzangebote werden künftig nur noch unseren Abonnenten oder Online-Abonnenten offen stehen.»

Fazit des WSIS

Internet / Netzkultur

Wie schnell die Karawane in der Informationsgesellschaft weiterzieht, wurde am World Summit on the Information Society (WSIS) deutlich. Was ist geblieben vom dreitägigen Redemarathon, der im Dezember vergangenen Jahres in Genf stattgefunden hat? World-information.org und das Medienheft liefern eine Zusammenfassung: World-Information.Org: World Summit on the Information Society – Success or Failure? «No agreement was reached on the summit’s two most important issues: Internet governance and digital development. (…) Although the leaders of a number of […]

OhmyNews auf englisch

Internet / Netzkultur

Die koreanische Online-Zeitung OhmyNews plant eine internationale Ausgabe auf englisch, die zur Zeit in einer Beta-Version online ist. OhmyNews International (Beta) Telepolis: Werden das Internet und die Netizens die US-Präsidentschaftswahlen beeinflussen? «Die bekannteste dieser Medienorganisationen ist, die im Februar 2000 mit wenig Geld und vier Reportern startete. Der Herausgeber Yeon-ho nahm auch gerne Artikel von Menschen auf, die er „Bürgerreporter“ nannte. Die Online-Zeitung hatte bald darauf Beiträge von 737 solcher Bürgerreporter und fand das Interesse […]

Breitband in der Schweiz

Internet

Die Konvergenz schreitet voran. Nachdem vor drei Wochen der Kabelanbieter Cablecom die Verdoppelung der Bandbreiten seiner Internetanschlüsse angekündigt hatte, zieht die Swisscom nun nach. Bis Mitte Februar 2004 werden die meisten Schweizer Breitband-Nutzer mit doppelter Bandbreite zum gleichen Preis durchs Internet surfen. Damit nicht genug: Die Swisscom startet im ersten Quartal 2004 den Versuchsbetrieb für Fernsehen per Telefonleitung. Sollte der Test erfolgreich sein, folgt 2005 die offizielle Markteinführung. Sonntagszeitung: Unterwegs ins Surfer-Paradies «Seit drei Wochen […]

Raubkopierer

Internet

Spiegel: Kampagne der Filmindustrie: «Raubkopierer sind Verbrecher» Netzeitung: Filmwirtschaft will Raubkopien stoppen futurezone.ORF.at: «Raubkopierer sind Verbrecher» Website zur Kampagne: Hart aber gerecht (zur Zeit offline)

Google AdSense: Brücke zwischen Inhalt und Suche

Internet

NY Times: If You Liked the Web Page, You’ll Love the Ad „The technology is not yet foolproof. The online edition of The New York Post, which is owned by the News Corporation, ran an article last month about a murder in which the victim’s body parts were packed in a suitcase, and Google served up an ad for a luggage dealer.“ Google: AdSense

Internet- und Multimedia-Dienstleister

Internet

Telepolis: Sind Internet- und Multimedia-Dienstleister anders? “ Ein Phänomen ist zu beobachten, als läge ein Fluch über dem Ganzen, spricht heute kaum noch jemand von der Internet- oder der Multimedia-Branche. Sie scheint in der Bezeichnung „Medien- und IT-Branche“ aufgegangen. Sicher ist es nicht nur die Furcht vor Stigmatisierung, die die Vermeidung dieser „Unworte“ verursacht, es steckt auch ein Körnchen Realität dahinter. Die einst blühende Internetblume ist verwelkt oder hat sich mit der traditionellen Medien- oder […]