Alle Artikel in: Blogging

Still feeling alone?

Blogging / Netzkultur

Das Schweizer Fernsehen hat gestern in der Hauptausgabe der Tagesschau über eine Ausstellung zum Thema Blogger berichtet. Das Fazit des Beitrags: «Blogger sind die Big-Brother-Kinder des Internets. Blogger legen im Netz ihr Innerstes offen und am Ende bleiben sie doch einsam.» Wie war das nochmals in den Anfängen des Internets? Chatrooms, Internetsucht und Vereinsamung? Vor allem ist mit der Kurzformel «Weblog=Tagebuch=Teenies» das Phänomen umfassend beschrieben. Die Ausstellung des Künstlers SISTM trägt den Titel «Incredible Subjects». […]

Wir sind eine journalistische Stilform!

Blogging / Online-Journalismus

Wir leben in einer aufregenden Zeit. Am Donnerstag hatten die Weblogs in Spiegel Online noch die «kritische Masse» erreicht. Und ab Montag wird es im gedruckten Spiegel bereits heissen: «Online-Tagebücher, sogenannte Blogs, setzen sich als eigene journalistische Stilform allmählich auch in Deutschland durch. Die Internet-Chronisten können zur Gefahr für Politiker und Unternehmen werden. Doch Glaubwürdigkeit wird nicht immer mitgeliefert.» in Spiegel: Tägliche Ration Wahnsinn Zwei Spiegel-Artikel in einer Woche? Wenn das keine Trendwende darstellt. Im […]

Bill Gates gibt Weblog ein Interview

Blogging / Journalismus

Bill Gates gab dem Gadget-Weblog Gizmodo ein Interview. Dies ist – meines Wissens – eine Premiere und kann auch als eine Art Umarmungsversuch von Microsoft gedeutet werden. Im Interview geht es um RSS, Weblogs und Onlinejournalismus. Bill Gates spricht über Microsofts neuen Weblog-Dienst MSN Spaces und den Verkauf des Slate Magazines an die Washington Post. Gizmodo: G-Money and Me: Bill Gates Interview Bill Gates: «As more and more reading gets online, the ability to get […]

Insight verreisst Medienweblogs

Blogging

Autsch! Im Medienmagazin Insight werden unter dem Titel «Senfstau im Cyberspace» Medienweblogs verrissen. Der DIENSTRAUM ist auch darunter. Der Artikel ist leider nicht online (Update: nun online) und ich zitiere deshalb aus dem Weblog von Thomas Gigold: «So werfe man beispielsweise einen Blick in den ‹Dienstraum›. Optisch schön aufgemacht, entpuppt er sich als medienspezifische Presseschau ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Art Wühltisch ohne ernsthafte Kommentierung. Warum soll man da reinschauen? Oder das ‹Jonet-Medienlog›: Eine Sammlung […]

Bloggen mit der Migros

Blogging

Jetzt haben es die Blogger sogar ins Kundenmagazin (Auflage: 1’549’788) des Schweizer Grossverteilers Migros geschafft. Das Migros Magazine stellt in seiner französischen Ausgabe unter dem Titel «Zum Bloggen geboren» die Schweizer Bloggerin Stephanie Booth vor. MIGROS MAGAZINE: Née pour blogger Stephanie Booth: «Je ressens un vrai besoin d’écrire. Si les blogs n’existaient pas, je rédigerais tout de même mes petits billets. Sur un carnet.»

Tsunami-Blog des ZDF

Blogging / Online-Journalismus

Wolfgang Harrer schreibt für ZDFonline neu ein Tsunami-Blog. Harrer hatte bereits das US-Wahlblog 2004 für das ZDF und die Deutsche Welle betreut. Zum neuen Weblog schreibt ZDFonline: «Mit dem ZDF-Tsunami-Blog wollen wir die weltweite Online-Berichterstattung stärker beobachten und Ihnen auch leichteren Zugriff auf relevante Websites für Angehörige und Hilfesuchende verschaffen.» Das ZDF war zwar nicht so schnell wie die BBC, die innert weniger Stunden eine Art Weblog («Reporters‘ Log») online stellte. Die Schnelligkeit, mit der […]

Der politische Einfluss von Weblogs

Blogging

IT&W-Gastbloggerin Linda Link hat mit Joi Ito auf dem 21. Chaos Communication Congress (21C3) ein Interview geführt. Interessant sind seine Aussagen über den Umgang des Wahlkampteams von John Kerry mit dem Internet. Er sieht das Dean-Modell offensichtlich nicht als gescheitert. Ito war 2004 Mitglied des Howard Dean Net Advisory Net. Das IT&W-Gastblog: Joi Ito: Blogs werden zur politischen Macht «Wenn man sich das Kerry-Team ansieht: sie haben verloren, weil sie das Internet zu benutzen versucht […]

Blog Consulting

Blogging / Netzkultur

Blog Consulting ist «the beginning of an industry». So stellt sich Inside Blogging dar, eine Consulting-Firma, die Unternehmen beim Einrichten und Schreiben von Weblogs berät: «We talk to companies about integrating weblogs into their communications strategy, help them implement the technology and sometimes help them write content for their blogs.» Die Geschichte dazu im BlogHaus: Weblog als Geschäftsmodell InsideBlogging – The Blog Consulting Company «The message was clear: the business world wants weblogs, and they […]

Blogs auf der Titelseite der Libération

Blogging

An die unzähligen Zeitungsartikel über das Phänomen der Weblogs habe ich mich bereits gewöhnt. Auch die Verkündung einer heimlichen Medienrevolution nehme ich mit interessierter Gelassenheit zur Kenntnis. Als ich am Samstag zu meinem Genfer Kiosk ging, um das obligate Zeitungswochenendpaket zu kaufen, stutzte ich doch einen Moment: «La blog génération» titelte die linksliberale französische Libération. Die Wochenendausgabe einer französischen Tageszeitung (Auflage: 151’000) im Zeichen der Blogs. Nun hatten es die Blogs also auch noch «sur […]