Alle Artikel in: Technologie

P2P ist nicht tot

Technologie

Dan Gillmor: The technology behind Napster is far from dead „The concepts Napster made popular, notably in the arena known as „peer to peer“ technology, are an indelible and growing part of the scene. Peer-to-peer, also known by the abbreviation P2P, continues to infiltrate the tech landscape.“ Update: ABC: Napster to file for bankruptcy

Microsoft lässt RealNames fallen

Technologie

Heise News-Ticker: Microsoft lässt RealNames fallen „RealNames wurde 1996 gegründet und ging mit seinen Dienstleistungen 1999 auf den Markt. Keith Teare, Gründer und Chef des Unternehmens, erklärte laut Wall Street Journal, RealNames könne ohne die Unterstützung von Microsoft nicht weitergeführt werden.“ Keith Teare’s Web Site Keith Teare, der Gründer und Chef von RealNames, nimmt persönlich Stellung zum Ende seines Unternehmens. „Last Tuesday Microsoft informed me that it was not renewing RealNames Corporation’s contract to resolve […]

Google’s API

Technologie

Am 12. April veröffentliche Google APIs (application programming interfaces) zu seiner Such-Datenbank. Folgender Artikel diskutiert die Bedeutung und das Potential dieser Schnittstelle. CNN: Tech Investor: Google’s need for speed „Consider the following scenario: Search is one of the Internet’s killer apps. It can be modified, expanded, and specialized. Google is seen as the gold standard of search. If Google were to license its technology to teams of developers, hundreds of commercial applications could be developed […]

Location Based Services

Technologie

heise mobil: Das Handy kennt den Weg „Location Based Services nutzen die Gelegenheit, dass ein eingeschaltetes Handy jederzeit über die Funkzelle, mit der es in Verbindung steht, lokalisiert werden kann. (…) Das Angebot umfasst vor allem Reisedienstleistungen wie Routenplaner, City-Guides, Hotel- und Restaurantführer sowie Tankstellenortung. Darüber hinaus bieten die Dienste Hilfe beim Shopping, indem sie den Weg zu den nächstgelegenen Supermärkten und Geldautomaten weisen oder nach Schnäppchen in der näheren Umgebung fahnden. (…) Insbesondere Community-Funktionen […]

Donald Knuth

Technologie

NZZ Folio: Ein ganz normales Genie „Den Lehrstuhl hat er aufgegeben, die E-Mail-Adresse gelöscht, und besuchen darf ihn nur, wer mit ihm vierhändig die Kirchenorgel spielen kann. Donald Knuth opfert alles dem Werk, das er vor vierzig Jahren zu schreiben begonnen hat: die Bibel der Computerwissenschaften.“ Donald E. Knuth, Professor Emeritus of The Art of Computer Programming at Stanford University. Amazon.de: The Art of Computer Programming Vol 1-3

Theorie und Praxis des modernen Wissensmanagements

Technologie

NZZ: Verwaltung macht Wissen „Die wichtigste Funktion von Firmen besteht darin, Transaktionskosten zu senken, die für Beschaffung und Verwaltung von Informationen über den Markt, seine Teilnehmer, über rechtliche Rahmenbedingungen von Produktion und Absatz u. Ä. aufgewendet werden müssen. Somit ist ein kluges Informations- und Wissensmanagement das A und O moderner Unternehmensverwaltung. Was aber ist Wissensmanagement?“