Alle Artikel in: Medien

Comeback von Friedman

Medien

Ein Interview mit Michel Friedman über sein Comeback mit der Talkshow «Im Zweifel für…Friedmans Talk». Die Sendung startet am 15. März im digitalen Bezahlprogramm 13th Street auf Premiere. Berliner Zeitung: Das ist keine Resozialisierungsmaßnahme «In der auch Themen wie Drogengebrauch und käuflicher Sex nicht ausspart werden? Friedman: Warum sollten die denn ausgespart werden? In den Folgen von „Law & Order“ tauchen die Themen in Form konkreter Fälle auf und deshalb werden sie auch in meiner […]

Comcast-Disney = AOL-Time Warner?

Medien

Welche Parallelen gibt es zwischen der zwischen Comcast-Disney und AOL-Time Warner? Fortune.com: Why Comcast-Disney Looks a Lot Like AOL-Time Warner «Comcast CEO Brian Roberts says, as did Case, that his desire for Disney is driven by his belief that there are synergies to be found by flowing Disney content through his cable distribution network. I believe, however, that Roberts’s real motive lies elsewhere – just like Case, he knows he needs a hedge against technological […]

Disney-Chef Eisner unter Druck

Medien

Heute findet in Philadelphia die Hauptversammlung von Disney statt. Roy Disney, der Neffe des Firmengründers Walt Disney, führt seit Monaten eine Kampagne gegen Disney-Chef Eisner und fordert dessen Absetzung. Eisner, der gleichzeitig durch das feindliche Übernahmeangebot von Comcast unter Druck steht, könnte an der heutigen Hauptversammlung mit einer beträchtlichen Anzahl Gegenstimmen konfrontiert werden. FTD: Machtkampf bei Disney spitzt sich zu «Der Disney-Chef, so die Kritik, verwalte seit zehn Jahren nur noch den Status Quo und […]

Schweiz: Neues Radio- und Fernsehgesetz

Medien / Politik

In der Schweiz berät das Parlament das neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG): persoenlich.com: Neues RTVG: Nationalrat startet Monsterdebatte NZZ: Nationalrat startet Monsterdebatte – Rückweisungsanträge gegen Radio- und Fernsehgesetz abgelehnt NZZ: Politik mit angezogener Bremse – Marschhalt als Programm NZZ: Kommentar: Zu viele Paragraphen verderben die TV-Kost Tages-Anzeiger: Nationalrätliche Monsterdebatte Tages-Anzeiger: Kostet fernsehen bald noch mehr?

Fusionen in der Medienbranche

Medien / Wirtschaft

Die Fusionen in der europäischen Medienbranche werden wieder zunehmen. Dies ist das Ergebnis der Analyse Media Sector Insights 2003 / 2004 der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers. Zu dieser Entwicklung beigetragen haben im vergangenen Jahr der Verkauf des Wissenschaftsverlages Bertelsmann-Springer an zwei britische Kapitalgesellschaften und der Einstieg von Haim Saban bei der ProSiebenSat.1 Media AG. Netzeitung: Fusionen in Medienbranche nehmen zu «In die europäische Medienbranche ist im vergangenen Jahr Bewegung gekommen: Die Fusionen und Übernahmen haben 2003 zum […]

Personal Stereos

Medien / Netzkultur

Wired veröffentlicht ein Interview mit Michael Bull, dem laut NY Times weltweit einzigen Experten für «personal stereo devices» und deren soziale Auswirkungen. Wired News: Bull Session With Professor IPod Michael Bull: «One of the interesting things is that with vinyl, the aesthetic was in the cover of the record. You had the sleeve, the artwork, the liner notes. With the rise of digital, the aesthetic has left the object – the record sleeve – and […]

Echelon, Annan und die Geheimdienste

Medien / Politik

Wer vielleicht aufgeschreckt wurde durch die Enthüllung möglicher Abhöraktionen auf UNO-Generalsekretär Kofi Annan, sollte sich vor Augen halten, dass es sich bei den Vorgängen wohl eher um «business as usual» handelt. Süddetusche Zeitung: Foltern für die gerechte Sache: «Als der deutsche Fernsehreporter Christoph Maria Fröhder Mitte Februar dieses Jahres im Irak war und US-Militärs um ein Interview bat, durfte er nach zwei Tagen wiederkommen. Ein Offizier erklärte Fröhder, der Geheimdienst habe ihn überprüft – und […]

Bush unterstützt Homeland Security TV-Serie

Kultur / Medien

E! Online News: Bush Backs New Terrorism TV Series «In what would be a highly unusual action for a president, George W. Bush is apparently giving the White House seal of approval to a television series, D.H.S. – The Series, a drama about the Department of Home Security being introduced Thursday night to prospective networks at an Industry gathering.»

The Economist: Die liberale Hochburg

Medien

Die Zeit porträtiert den britischen Economist als das «Blatt der globalen Führungsschicht»: Die Zeit: Liberal bis in die letzte Zeile «Der Economist ist das letzte große Printmedium, das seine Artikel ohne Namensnennung der Autoren veröffentlicht, so wie die Times das mehrere hundert Jahre lang getan hat und der Hamburger Spiegel – von Ausnahmen abgesehen – bis in die neunziger Jahre hinein tat. (…) ‹Margaret Thatcher trieb den Staat zurück und bekämpfte „die antidemokratische Machtfülle in […]

Comcast auf Mäusejagd

Medien

Die Schlammschlacht im Übernahmekampf zwischen Comcast und Disney ist im vollem Gange: Die Los Angeles Times veröffentlicht einen Brief aus dem Jahre 1996, den Disney CEO & chairman Eisner an seinen damaligen vice-chairman Michael Ovitz geschrieben hat, bevor er ihn feuerte. Der Brief wird nun gegen Eisner verwendet, um seine Wahl als chairman an der nächsten Jahresversammlung von Disney zu verhindern. L.A. Times: In 1996 Letter, Eisner Confronts Ovitz: ‚You … Manipulated Me‘ «The letter […]