Alle Artikel in: Internet

Kopierschutz?

Internet / Medienindustrie / Musikindustrie

Sonntagszeitung: Kopieren durchs Schlupfloch „Die Plattenindustrie steckt Millionen in CD-Kopiersperren. Die sind wirkungslos – der Mensch funktioniert analog.“ Spiegel Netzwelt: Angeblich Absatzflaute durch Raubkopien „Der internationale Musikindustrieverband, die International Federation of the Phonografic Industry (IFPI), teilte am Dienstag in London mit, die Nachfrage nach Musikaufnahmen bleibe zwar stark, die Kunden nutzten aber verstärkt die Möglichkeit, sich Musik aus dem Internet kostengünstig herunterzuladen. Das massenhafte Kopieren von CDs habe ebenfalls zugenommen und damit die Verkaufszahlen gedrückt.“ […]

Döpfners Rolle bei der Kirch-Pleite

Internet

Ein Artikel über Springer-Chef Mathias Döpfner und dessen Rolle bei der Kirch-Pleite. sonntagszeitung.ch: Der Neue ist ein Profi in Sachen Musik und Misserfolge „Mathias Döpfner, Chef des Springer-Verlags, wollte aus Kirchs Pleite Kapital schlagen und kommt nun in Bedrängnis.“

Participatory News

Internet

OJR: Preparing for the Coming Era of Participatory News „Our stories will take us beyond convergence to emergence. There, news becomes the product of a universally distributed intelligence that develops from an interconnected society enabled by interactive media. It occurs in real time, self-regulating, constantly enhanced.“

Disney CEO Michael Eisner und die Piraten

Internet / Medienindustrie / Musikindustrie

Disney CEO Michael Eisner holt aus zu einem Rundumschlag. In seiner moralisierenden Kolumne in der Financial Times entlarvt er die Vielzahl von MP3-Freunden als Diebe. Diese Haltung ist symptomatisch für die Musikindustrie, welcher Konzepte und Ideen für ein völlig neues Phänomen fehlen. FT: Abe Lincoln and the internet pirates „These disturbing trends can be reversed. New technologies can be developed by computer companies to make it harder for the hackers to hack. New business models […]

All the News That’s Fit to Blog

Internet

FastCompany: All the News That’s Fit to Blog «Major news organizations breathed a huge sigh of relief when dotcom mania came crashing down. That meant that the barriers to entry in their markets were reerected and that their ( mostly ) monopoly positions were resecured. Now the bloggers are at the gates, eating into the media’s value-added proposition. It’s no small threat, because the peer-to-peer technology that underlies it is what the military calls a […]

Better FedEx

Internet

37BetterFedEx Wie lässt sich die Benutzerfreundlichkeit des FedEx Shipment Managers verbessern? Die Webagentur 37signals hat es versucht und ein neues User Interface entworfen. Mit einem – wie ich meine – guten Ergebnis.

The World’s Billionaires

Internet

Forbes.com: The World’s Billionaires Interaktiv aufbereitet: Die Miliardäre der Welt. Neu gibt es den People Tracker, der folgendes verspricht: „Get news and e-mail updates about any billionaire on the list throughout the year.“

Pressefreiheit und Putin

Internet

„Der Moskau-Korrespondent der deutschen «Tageszeitung» muss sich vor Gericht verantworten, weil er in einem Artikel den Autor einer pathetischen Hymne auf Russlands Präsidenten beleidigt haben soll. Der Fall hat neue Besorgnisse über die Pressefreiheit hervorgerufen. Das Gericht verpasste es, dem Spuk ein rasches Ende zu setzen.“ NZZ: Pressefreiheit, Putin-Kult und Poeten-Ehre „Patriotischer Student verklagt deutschen Korrespondenten.“ taz: taz-Prozess in Moskau „Im Verfahren gegen taz-Korrepondenten verlangt das Gericht das Erscheinen eines taz-Vertreters aus Berlin.“ taz: Ein […]

Charta zum Schutz von Kriegsreportern

Internet

NZZ: Charta zum Schutz von Kriegsreportern – Vorschlag der Reporters sans Frontières NZZ: Tod des US-Journalisten Pearl bestätigt – Entführer filmten Mord an Reporter Spiegel: US-Journalist ermordet: Beim Gespräch die Kehle durchgeschnitten WSJ.com: Reporter Daniel Pearl Is Dead, Killed by His Captors in Pakistan WSJ.com: Statement on Death of Daniel Pearl WSJ.com: Daniel Pearl’s Abduction: A Chronology of Events

New-Economy-Satire

Internet

NZZ: Das total designte Leben Rainer Merkels New-Economy-Satire «Das Jahr der Wunder „Das Jahr der Wunder von Rainer Merkel, Jahrgang 1964, erzählt, wie Christian von einem Sommer zum nächsten in den Sog einer Agentur gerät, die mit so etwas Ordinärem wie Werbung selbstverständlich nichts zu tun hat, obwohl sie ganz offensichtlich Werbekonzepte für ziemlich profane Firmen zu entwickeln versucht. Aber das Offenbare wird bei GFPD zum Geheimnis.“ Amazon.de: Das Jahr der Wunder.