Textpattern
Textpattern „Textpattern is a server-based system designed to simplify publishing on the web.“ Was es mehr kann als MT: Linklisten verwalten. Textpattern: Links List
Textpattern „Textpattern is a server-based system designed to simplify publishing on the web.“ Was es mehr kann als MT: Linklisten verwalten. Textpattern: Links List
sonntagszeitung.ch: Der Scheibe das Leben eingehaucht „Seit die Vergangenheit elektronisch aufgearbeitet ist, archiviert Bell den Alltag. Sein Ziel ist es, jedes Gespräch aufzuzeichnen, Telefonate schneidet er bereits mit.“ Microsoft BARC Media Presence Group: MyLifeBits Project „The MyLifeBits project aims to put all personal documents and media online, to allow time-shifting, and location independence when you are connected to MyLifeBits. Gordon Bell has captured 10 gigabytes of articles, books, cards, CDs, letters, memos, papers, photos, pictures, […]
Einige interessante Ausführungen zur Geschichte der Abhängigkeiten zwischen Apple und Microsoft. I, Cringely | The Pulpit: Free Flight – Why Apple is Pulling Away From Microsoft and Can’t Afford Not to Do It „The story goes on and on. Apple feels it needs Microsoft, Microsoft demands a pound of flesh, and Apple gives in. Most recently this happened with web browsers as Microsoft periodically threatened to drop Internet Explorer for the Mac. And they probably […]
„Safari has been downloaded 300,000 times in the last 24 hours — the previous download record for Apple was for iTunes, which had two days of 100,000 downloads.“ Aussage von Phil Schiller, VP of Worldwide Marketing, Apple MacCentral: Safari breaks single day download record for Apple
Die interessanteste Ankündigung von Apple an der heutigen Macworld ist für mich der neue Browser Safari. Mein erster Eindruck ist ziemlich positiv. Die einzigen wirklichen Probleme, die ich zur Zeit sehe: – Tabbed Browsing: Wird von Safari nicht unterstützt. Darauf möchte ich aber seit Chimera nur ungern verzichten. – PopUp-Bookmarklets: Bookmarklets wie das von MovableType funktionieren in Safari nicht. Ist für mich aber weblog-lebenswichtig. – – – Apple: Safari Apple: Scriptable Applications: Safari „The turbo […]
BBC: When every picture tells a story «Daughter: Mum, I’m sleeping over at Sophie’s tonight. Mum: Show me a picture (…) We will soon be surrounded by millions of picture phones, all with internet connectivity and the ability to send photos via e-mail, or upload them to websites. The impact on our personal privacy has not been discussed at all, yet the technology is coming whether or not we consider what it means.»
Bauhaus Dessau: „TeleCity hat die Stadt im Kontext der Informationsgesellschaft zum Gegenstand. TeleCity thematisiert die unmittelbaren und mittelbaren Wirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien IuK auf die gebaute und gestaltete Umwelt. Ihr Einfluss wird in der Architektur und in der Gestaltung urbaner Räume sichtbar. Sie verändern die Distributionssysteme, durch die sich die Gesellschaft versorgt, ihre Kommunikationseinrichtungen und ihre Kontrollmechanismen. Diese unsichtbare Infrastruktur beeinflusst maßgeblich die urbane Praxis von heute.“ bauhaus dessau: Telecity NZZ: Die unsichtbaren Städte […]
Netzeitung: Internet-Basistechnik feiert Jubiläum «TCP/IP selbst, die Abkürzung steht für ‚Transmission Control Protocoll / Internet Protocol‘, wurde in den Siebzigerjahren von Vint Cerf und Bob Kahn entwickelt und stellte eine bis dato ungekannt elegante Art da, unterschiedliche Computer miteinander zu verbinden. Neujahr 1983 löste es relativ abrupt das alte ‚Network Control Protocol‘ (NCP) ab. Laut Braden wurden unter den Netzwerk-Experten, die an dem Vorhaben beteiligt waren, anschließend sogar T-Shirts verteilt, auf denen ‚Ich überlebte die […]
tagesanzeiger.ch: «Neues ausprobieren kann wehtun» „Innovation ist der positive Aspekt einer Veränderung. Es hat auch mit Überraschung zu tun, sei es in der Form, der Funktionsweise oder einfach beim Preis. Nehmen sie Easy Jet. Die haben das Fliegen innoviert, hauptsächlich über den Preis und die Art, wie man bucht.“
CNET.com: Amazon, Google lead new path to Web services „Amazon, Google and other Web companies have begun giving developers direct access to their databases so developers can create their own „front doors“ and other paths to information, such as book listings and search results. These custom APIs (application programming interfaces) allow developers to tailor such content to their specific needs.“