Alle Artikel in: Internet

160 Millionen Euro

Internet / Wirtschaft

Wer bereits Mühe hat, sich an die wilden Zeiten der New Economy zu erinnern, dem hilft folgende Meldung bestimmt auf die Sprünge. Natürlich hatte Bertelsmann im Jahre 2000 beim Verkauf seiner Anteile an AOL Europe 6,75 Milliarden Dollar kassiert. Aber 160 Millionen Euro für die Ex-Manager Andreas von Blottnitz und Jan Henric Buettner? Das muss man sich vor Augen halten. Frage: Wo steht denn AOL Europe heute? heise: Bertelsmann zahlt Ex-Managern 160 Millionen Euro FTD: […]

Internetnotizbücher

Internet / Netzkultur

Nick Lüthi schreibt in einem ganzseitigen Artikel im Berner Bund über Weblogs. Eine gute Übersicht. Der Bund: Die Wüste lebt (PDF Version) «Die Rolle von traditionellen Massenmedien als exklusive Gatekeeper wird durch die Arbeit der Bürger-Journalisten hinterfragt, News sind nicht mehr alleine das Geschäft von Presse, Radio und Fernsehen. Konkurrenz im ökonomischen Sinn, sind Weblogs allerdings kaum. Ihre Stärken liegen im publizistischen Bereich.»

Reuters content tracker

Internet / Netzkultur

Reuters startet ein Software-System, das helfen soll, Urheberrechtsverletzungen an Artikeln und Photos ausfindig zu machen. Entwickelt wurde es von der norwegischen Firma Fast. Reuters habe jedoch nicht die Betreiber von Weblogs im Visier, welche Reuters-Artikel zitieren. Weiterer Zweck der Content-Tracker-Software sei es, Informationen über die Popularität verschiedener Artikel zu erhalten. journalism.co.uk: Reuters launches content tracker «Reuters has announced the launch of a new software system that will allow it to monitor the web for re-publication […]

E-Paper

Internet / Medien / Technologie

Robin Meyer-Lucht schreibt in seiner aktuellen Virtualienmarkt-Kolumne über E-Paper: «Mit E-Paper schließt sich die Qualitätspresse aus der Ideen-Ökonomie des Internets aus. Sie verliert damit diskursiven Einfluss. Aber auch das Internet erleidet einen Imageschaden als Medium für Inhalte zweiter Klasse. (…) Nach den bisherigen Erfahrungen mit der Hochpreispolitik wäre es wohl schon ein Erfolg, wenn die Süddeutsche am Ende des Jahres 800 reine Online-Abonnenten hätte. Was für eine Aussicht: 33 Millionen Deutsche sind im Internet und […]

ct-Vergleich von Weblog-Hostern

Internet / Technologie

c’t vergleicht sieben Weblog-Hoster: » 20six » blogg.de » BLOGGER.COM » Blogger.de » blogigo.de » twoday.net » TypePad TypePad bekommt im Test die beste Wertung. Siehe dazu: Loic Le Meur Blog: Germany: Typepad ranked best weblogs application by C’T mag c’t-Artikel: Virtuelle Publizisten (PDF)

Sixapart expandiert nach Europa

Blogging / Internet

Die Anbieterin von Weblog-Software Sixapart kommt nach Europa. Loïc Le Meur, der Gründer des französischen Weblog-Dienstes U-blog, hat heute eine Kooperation mit Sixapart bekanntgegeben. U-blog wird die Sixapart-Produkte (Movabletype, Typepad) in Zukunft in Europa, im Nahen Osten und in Afrika vermarkten. Lokalisierte Versionen in mehreren europäischen Sprachen seien geplant. In der vergangenen Woche hatte Sixapart bereits die Eröffnung einer japanischen Niederlassung in Tokyo bekanntgegeben. Loïc Le Meur: Six Apart and Ublog SA sign an exclusive […]

Social Software & Social Networks

Internet / Netzkultur

Den aktuellsten Chaosradio-Beitrag zum Thema Social Software – Social Networks kanm man nun vom FTP-Server herunterladen: Chaosradio 89: Social Software – Social Networks (25.02.2004) «Weblogs, Wikis, Chats und Multi-User Dungeons sind seit langem die Vorreiter, doch wird nun die Verflechtung der Menschen selbst in öffentlichen und teilöffentlichen Datenbanken zelebriert. Die neuen Systeme werden für neue Kontakte im privaten Bereich genauso verwendet wie für das moderne Business Networking. Die Kontaktsucht scheint keine Grenzen zu kennen.» Siehe […]

George Michael verschenkt sein neues Album

Internet / Medien / Medienindustrie / Musikindustrie

George Michael verabschiedet sich vom Musikgeschäft und verschenkt sein neues Album im Internet: BBC News: George Michael shuns music industry «Pop star George Michael abandons the music business in order to release his songs online for free instead.» heise: George Michael verschenkt sein neues Album im Internet Spiegel: Rückzug ins Internet: George Michael nimmt Abschied von der Musikindustrie

Nanopublishing-Krieg

Internet / Netzkultur

Zum Kleinkrieg zwischen den Gadgets-Weblogs Gizmodo (Nick Denton) und Engadget (Jason Calacanis): Nick Denton: Nano wars: «I was, as they say back home, royally shafted. That’s just like shafted, only worse. For those of you who doesn’t follow every navel-gazing twist and turn of the blog world, Jason Calacanis of Weblogs Inc., a rival, poached one of Gawker Media’s writers, Pete Rojas of Gizmodo.» Kleinkrieg der Profi-Blogger «Der Kleinkrieg zwischen Denton und Calacanis wird praktisch […]