Alle Artikel in: Technologie

Otto Sugiri – Indonesiens Software-Guru

Technologie

NZZ: «Aus dem Unternehmen eine Familie gründen» „Otto Sugiri – Indonesiens Software-Guru“ „Das führende Softwareunternehmen Indonesiens beschäftigt heute 560 Mitarbeiter und gilt als die beste Adresse für junge Akademiker, die an einer der technischen Hochschulen in Jakarta, Bandung oder Surabaya studiert haben. Der ausgezeichnete Ruf hat zunächst mit dem illustren Kundenkreis von Sigma zu tun, der Namen wie Cisco, IBM, Oracle und Microsoft umfasst; für Microsoft schreiben die Programmierer etwa die Korrekturprogramme für die indonesische […]

Bill Gates, der Venture-Philanthrop

Technologie

Vor Jahren wurde Bill Gates von den Medien geprügelt, als er auf die Frage, ob er auch spenden würde, sinngemäss antwortete: „Nein, warum sollte ich?“ Mittlerweile ist die „Bill and Melinda Gates Foundation“ die bestausgestattete Stiftung weltweit. SPIEGEL: Bill Gates: Der Menschheit zum Nutzen, sich selbst zum Ruhm „Vor zwei Jahren richtete der Microsoft-Gründer einen eigenen Impf-Fonds mit 750 Millionen Dollar ein. Er verknüpfte ihn mit der „Global Alliance for Vaccines and Immunization“, einem internationalen […]

GNU/Linux und Open Source

Technologie

Eine interessante Serie über Linux und Open Source in Telepolis, die bereits in die 6. Folge geht: Die Reformation zum Anfassen: GNU/Linux und Open Source von Erik Möller Teil 1: Die Befreiung von Unix Teil 2: Streit der Kulturen Teil 3: Propaganda und Ideologien Teil 4: Ausgebootet und eingerichtet Teil 5: Konkurrenz der Systeme Teil 6: Wessen Morgen ist der Morgen?

Web Services

Technologie

Das ist die erste wirklich gute Einführug in das Buzz-Word Web-Services: A List Apart: Web Services „THE WEB SERVICES CONCEPT being championed by computing giants like Sun, Oracle, HP, Microsoft, and IBM doesn’t contain many new ideas, but it is a great step towards simple access to software over the network. By promoting standards–based communication, web services might change the way we build websites.“

Software Piracy

Technologie

Ambrosia Software, Inc.: Bitwise Operator: The Plain Truth About Piracy „Ambrosia Software’s own Bitwise Operator, Matt Slot, has written an insightful and interesting piece on software piracy from the perspective of a software publisher. It relates Ambrosia’s own experience with software piracy, license codes systems, and shows, unfortunately, how rampant piracy is in the sofware business.“ (…) „And for the last 2 days, starting right after we posted the latest update to Snapz Pro X, […]

Computerkritik

Technologie

Eine kurze Recherche zu Joseph Weizenbaum, einem der bekanntesten Computerkritiker der Gegenwart. Bücher von Joseph Weizenbaum: » Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft » Computermacht und Gesellschaft. Freie Reden. Biographie: Prof. Joseph Weizenbaum Vortrag: Computer und der Mythos der Beherrschbarkeit Vortrag von Joseph Weizenbaum am 15. Chaos Communication Congress 1998. Eliza „Eliza, the computer therapist,  is probably the most famous AI program yet created.  Eliza was created in 1966 at MIT by […]

Das Geschäft mit Logos und Klingeltönen

Technologie

Mit Logos und Klingeltönen wurde in der Schweiz 2001 ein geschätzer Umsatz von 20 bis 25 Mio. Franken erreicht: Nachfolgend eine Auflistung von den verschiedenen Anbietern und ihren Mobile-Partnern: Infowing & Swisscom Mobile » infowing » Swisscom Mobile MTV & Orange » Orangeworld » MTV Ringtones WES & Sunrise » sunrise – SMS » WES, Wireless Entertainment Services Weitere Anbieter: » Jippii! » Handylogos unlimited Wie sieht’s eigentlich für Deutschland aus?

Interactive Color Experience

Technologie

Poynter.org: Interactive Color Experience „This interactive color experience is for anyone who wants to know more about color theory and how it applies to the design of news. Interactivity is built into the experience so that the viewer can click through exercises that show how we respond to color in a physiological way.“ Poynter.org: Color Contrast & Dimension in News Design

Cell-phone-Content in Europa?

Technologie

Wired: Content a Tough Sell in Europe „Analysts at Jupiter Media Metrix, the Internet research company behind this latest study, said that in 2001 Europeans spent €590 million on content for their cell phones, almost twice the €252 million spent on desktops. The analysts estimate that by 2006, European consumers will spend €3.3 billion on cell-phone content, compared to €1.7 billion on home computers.“