Alle Artikel in: Medien

The Napsterization of TV

Medien

Snapstream bringt auf den PC, was Set-Top-Boxen wie ReplayTV und TIVO vorgemacht haben. Snapstream ist sozusagen ein PC-Videorecorder, mit dem man TV-Sendungen aufnehmen und kopieren kann. Wenn die Bandbreite kein Problem mehr darstellen wird, steht der Napsterisierung des Fernsehens also nichts mehr im Wege. Slashdot: The Napsterization of TV „This article in today’s Boston Globe talks about the napsterization of TV shows and how the PC as a media server is going to make it […]

AOL Time Warner wird bescheiden

Medien

Die Visionen von AOL Time Warner werden bescheidener. Business Week: AOL Time Warner’s Unfinished Revolution „In headier times, as they announced the melding of their companies, Case and Levin emphasized their desire for AOL Time Warner to eventually boast the largest market capitalization of any public company. Two years later, they have a more modest goal: Make a profit. On Jan. 30, as he commented on the company’s 2001 results, Levin declared that „AOL remains […]

Weltwoche: Roger Köppel

Medien

Die Zeit: Bad Guy in der Warteschleife „Roger Köppel gilt als größtes journalistisches Talent der Schweiz. In strengem Ton renoviert der 36-Jährige seit einigen Monaten die traditionsreiche »Weltwoche«. Weil der Eigentümer wechselte, ist nun unsicher, ob er seine Pläne jemals verwirklichen kann.“

Michael Lewis

Medien

Michael Lewis ist einer der interessanten Wirtschaftsjournalisten der USA. „Michael Lewis is the author of several best-selling books, including Liar’s Poker (#1 New York Times national bestseller in both hardcover and paperback), based in part on his own experience working as an investment banker for Salomon Brothers. Lewis is currently a contributing writer to the New York Times Magazine, a columnist for Bloomberg, and a visiting fellow at the University of California at Berkeley. His […]

Who’s afraid of AOL Time Warner?

Medien

Economist.com: Who’s afraid of AOL Time Warner? „AOL Time Warner has become a colossus, but it has failed to redefine the media business as its merger promised to do. Even its decision this week to sue Microsoft over the software giant’s alleged illegal tactics to crush Netscape, which AOL bought in 1999, is better seen as a sign of weakness than strength.“

ZDF kooperiert mit TV-Sender El Dschasira

Medien

AP: ZDF kooperiert mit TV-Sender El Dschasira „Das ZDF hat eine Zusammenarbeit mit dem arabischen Fernsehsender El Dschasira vereinbart. Damit erhält der Mainzer Sender Zugang zu Bildmaterial aus der arabischen und islamischen Region im Nahen und Mittleren Osten.“ Al Jazeera http://www.aljazeera.net/ http://english.aljazeera.net/

Endgültiges Aus für Russlands Sender TW-6

Medien

NZZ: Endgültiges Aus für Russlands Sender TW-6 „Eine Rückkehr zum staatlichen Medienmonopol der Sowjetzeit bedeutet der Knockout gegen TW-6 zwar nicht. Aber die ohnehin bescheidene Medienvielfalt in Russland ist weiter beschnitten worden. Nachdem im letzten Jahr Gusinskis Sender NTW unter staatliche Kontrolle gelangt war, verschwindet mit TW-6 der letzte überregionale Privatsender mit eigenständiger Nachrichtenberichterstattung. Seine Programme konnten rund 80 Millionen Einwohner, gut die Hälfte der russischen Bevölkerung, empfangen.“

Kimble: Ein Medienphänomen

Medien

Eigentlich wollte ich den ganzen Hype um den Hochstapler Kimble umgehen. Nun bin ich jedoch auf eine interessante Zusammenstellung der Ereignisse gestossen. Torsten Kleinz, der Autor der „Kimble-Doku“ meint: Um es klarzustellen: hier kommt es weniger auf die Person Kim Schmitz an, es geht vielmehr um das Medienphänomen Kimble. Er wird es wahrscheinlich mit Wohlgefallen sehen, dass sich eine neue Seite nur um ihn dreht – das ist aber nicht von Belang. Anhand der Kimble-Story […]