Alle Artikel in: Medien

International Center for Info Ethics

Medien

ICIE :: International Center for Info Ethics „Information ethics deals with ethical questions particularly: – in the mass media (media ethics) – in computer science (computer ethics) – in the biological sciences (bioinformation ethics) – in the library and information science field (library ethics) – in the business field (business information ethics) – in the Internet (cyberethics)“

Kirch-Finale III

Medien

Die Zeit: Wer zittert, hat schon verloren „Kirch vor dem Aus: Rupert Murdoch und Silvio Berlusconi kämpfen mit den Banken um das Erbe. Den Mitarbeitern wäre jeder Retter recht.“ Die Zeit: MOGUL 1 – Haifisch-Taktik „Wie Murdoch auf seine Chance wartete.“ Die Zeit: MOGUL 2 – Vorbild: Napoleon „Wie Berlusconi nach der Macht griff.“

Kirch Finale II

Medien

Spiegel: KirchGruppe: Die Stille vor der Pleite „In Bankenkreisen hieß es weiter, es sei sehr kompliziert, einen exakten Zeitpunkt einer Zahlungsunfähigkeit des Kirch-Konzerns zu bestimmen. Die Kirch-Gruppe habe eine private Eigentümerstruktur und könne Barmittel von einem Unternehmens-Teil zum anderen verschieben.“ FTD: Kirch erwägt Insolvenzantrag „Die Verhandlungen über die Zukunft der existenzbedrohten Kirch-Gruppe stecken fest. Jetzt zieht die Gruppe einen Insolvenzantrag für ihr Kerngeschäft in Erwägung.“ Spiegel: Kirch-Krise: Lähmende Funkstille – Wirtschaft „Die Situation beim hoch […]

Kirch-Finale I

Medien

Spiegel: Murdoch will in Los Angeles verhandeln „Als Hauptproblem von KirchMedia gelten die Verträge mit den US-Studios, in denen Branchenkennern zufolge viel zu hohe Preise für die deutschen TV-Rechte an den Hollywood-Produktionen vereinbart worden waren.“ FTD: Murdoch zitiert Kirch-Banken zu sich „Im Ringen um die Zukunft der Kirch-Gruppe hat der australische Medienunternehmer Rupert Murdoch die deutschen Gläubigerbanken nach Los Angeles geladen. Dort will er die Übernahme der mit rund 6,5 Mrd. Euro verschuldeten Münchner Mediengruppe […]

Jean Frey AG: Neue Eigentümer bekannt

Medien

Die neuen Aktionäre der Jean Frey AG mit ihren traditionsreichen Medientiteln wie Beobachter, Bilanz, Weltwoche, TR7 sind nun bekanntgegeben. Persoenlich.com: Das sind die neuen Eigentümer der Jean Frey Persoenlich.com: Jean Frey-Deal: Wer sind die neuen Aktionäre? „Investiert haben Financiers, bürgerliche Politiker, Verlagsbranchen-Profis sowie unbekannte Namen.“ Basler Zeitung: Jean Frey: 20 Prozent bleiben im Dunkeln „Die neuen Eigentümer der Jean Frey AG sind bekannt. Neben Grossaktionär Tito Tettamanti halten Verleger und bürgerliche Politiker Aktien, im Dunkeln […]

NZZ am Sonntag

Medien

Einige Reaktionen zur gestern neu erschienenen NZZ am Sonntag: NZZ am Sonntag: Nur wer die Fakten kennt, kann eine fundierte Meinung haben NZZaS-Chefredakteur Felix E. Müller über die Aufgabe der Medien in einer demokratischen Gesellschaft. NZZ: Zufriedene Projektleitung der «NZZ am Sonntag» „Start gemäss Plan“ NZZ: Die Neue „Erster Verkauf der «NZZ am Sonntag» im Hauptbahnhof“ sonntagszeitung.ch: Ein Lob auf die NZZ Kolumne von Roger De Weck tagesanzeiger.ch: Erste Ausgabe der «NZZ am Sonntag» „Mit […]

Freundlichster Take-over der Mediengeschichte

Medien

„Der vielleicht freundlichste Take-over der Mediengeschichte“: Morgen erscheint die Schweizer Wochenzeitung (WoZ) mit einem Sonderbund zur Medienlandschaft Schweiz. Darin schlägt sie vor: „Gegen eine einmalige Honorarzahlung von 50 Millionen Franken übernimmt die gesunde WoZ analog dem Swissair/Crossair-Modell die kranke Weltwoche mit dem Ziel, sie innert fünf Jahren nach WoZ-Geschäftsprinzipien zum Erfolg und dann wieder in die Selbständigkeit zu führen.“ 🙂 Die etwas eigenwillige Antwort der linken Wochenzeitung auf die jüngsten Turbulenzen um die Weltwoche. WochenZeitung […]

Berlusconi: Herrscher über die öffentliche Meinung

Medien

Das muss man sich mal vor Augen führen: Ein Ministerpräsident, der über 95 Prozent des italienischen Fernsehmarktes herrscht. Privat gehört ihm die Mediaset (Canale 5, Rete 4, Italia 1) und politisch kontrolliert er die RAI (RAI Uno, RAI Due, RAI Tre). Aus dem Duopol Rai Mediaset ist ein Monopol geworden. NZZ: Lösung von Berlusconis Interessenkonflikt? „Im italienischen Abgeordnetenhaus hat ein Gesetzesantrag die erste Hürde genommen, der eine Lösung von Interessenkonflikten vorsehen soll. Dabei hat Ministerpräsident […]