Alle Artikel in: Medien

Facing the Music

Medien

New York Magazine: Facing the Music Michael Wolff: „The music business, this theory acknowledges, is about selling technology as much as music. From mono to stereo to Walkman. It just happens that the next stage of technological development in the music business has largely excluded the music business itself.“

Medien und Demokratie

Medien / Medienwissenschaft

Telepolis: Medien und Demokratie „‚Ohne Medien sind Politiker besser.‘: Der sächsische Justizminister Thomas de Maizière provozierte am vergangenen Wochenende die Journalisten und Medienwissenschaftler, die in den Landtag von Sachsen gekommen waren, um über Medien und Demokratie zu diskutieren. Dem „unsichtbaren Politiker“, der seine Akten studiert, sich mit Experten berät und Lösungen erarbeitet, stellte er den mediengewandten Showstar gegenüber, den man meist mit dem Sektglas in der Hand sieht.“

Vivendi-Chef Messier unter Kontrolle

Medien

Heise: Vivendi-Chef kann nicht mehr allein steuern Le Monde.fr: Jean-Marie Messier placé sous surveillance „Sans surprise, le PDG du deuxième groupe mondial de communication a réussi à sauver son siège. Mais M. Messier a dû s’expliquer longuement, près de neuf heures, sur ses comptes et sa stratégie, proposant plus de 80 transparents, passant en revue tous les performances et les objectifs de chaque activité.“ Guardian Unlimited: Messier outlines strategy to Vivendi board „The centrepiece of his plan […]

But who are the real pirates?

Medien

MediaGuardian.co.uk: But who are the real pirates? „When the MPAA complains that it is losing billions to piracy, my first reaction is, so what? The Hollywood studios are already hugely wealthy; their power increases constantly, as does the power of other multinational copyright- and patent-holders such as the pharmaceutical firms. Consider the VCR. When VCRs and Beta recorders first appeared, the MPAA made an aggressive attempt to have their recording capacities banned. Recording films off […]

Nach dem Kirch ist vor dem Kirch

Medien

3sat Kulturzeit: Nach dem Kirch ist vor dem Kirch „Was, wenn Kirch wirklich auspackte? Es scheint, als habe er, der Günstling der Geldgeber, noch immer die Banken, die Gläubiger im Griff. Brecht hat ausgedient. Kirch zeigt, dass es anders geht: Wer mit der Pleite lebt, lebt angenehm.“

AOL Time Warner hat Ziel verfehlt

Medien

NZZ am Sonntag: AOL Time Warner hat Ziel verfehlt – Fusion von Internet und Inhalten bringt bisher keinen Mehrwert. „Der erhoffte Wachstumsschub durch die AOL-Kunden und den Vertriebskanal Internet blieb aus – immer häufiger war von kaum überwindbaren kulturellen Barrieren zu hören. Wie sollten die «jungen Wilden» von America Online mit den Leuten des hierarchisch organisierten Traditionskonzerns Time Warner auf einen gemeinsamen Nenner kommen?“

Plakative Politik

Medien

Medienheft.ch: Plakative Politik: Problematische Kampagne gegen die Fristenregelung „Letzten Sommer erregte eine Plakatkampagne gegen die Fristenregelung die Aufmerksamkeit von Medien und Politik und löste heftige Reaktionen aus. Die Kampagne des Vereins „Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind“ (SHMK) wurde als Schmutzkampagne und Lügenpropaganda beschimpft und die Aussagen auf den Plakaten als irreführend bezeichnet. Diese Kampagne ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Behandlung komplexer ethischer und religiöser Themen im Kontext politischer Werbung heikel ist. Es […]

Messier rettet sich

Medien

Heise: Vivendi-Chef Messier zieht den Kopf aus der Schlinge „Zuletzt hatte nicht viel zum Sturz von Messier gefehlt. Doch der in Ungnade gefallene Manager, der zur Selbstüberschätzung neigt, ging zum Angriff über. Fieberhaft nutzte er die vergangenen Tage zur Entschärfung der Lage. Messier besänftigte die Finanzmärkte durch den kurzfristigen Milliarden-Verkauf der Fachpressesparte, beruhigte die Medienaufsicht in Frankreich mit Zusicherungen für die Unabhängigkeit von Canal+ und führte Krisengespräche mit Großaktionären. Durch ein Treffen mit den aufgebrachten […]

Mediengigant Vivendi unter Beschuss

Medien

Spiegel: Messier steht mit dem Rücken zur Wand „Nach der Pleite der KirchGruppe scheint auch der französische Medienkonzern Vivendi Universal in heftige Turbulenzen zu geraten. Um sich Luft zu verschaffen, feuerte Vivendi-Chef Jean-Marie Messier erst einmal Pierre Lescure, den Chef des Bezahlsenders Canal Plus. Experten betrachten das als Bauernopfer.“ FAZ: Palastrevolte gegen Messier „Zur besten Sendezeit trat am Dienstagabend anstelle der beliebten Puppen aus der Serie „Guignols“ der soeben geschasste Canal-Plus-Chef Pierre Lescure vor die […]