Alle Artikel in: Medien

Middelhoff neuer Telekom-Chef?

Medien

Heise: Middelhoff: Adieu Bertelsmann, hallo Telekom? Spiegel: Middelhoff wird angeblicher neuer Telekom-Chef „Der Vorstandschef des Medienkonzerns Bertelsmann, Middelhoff, verlässt nach Medienberichten das Unternehmen. Angeblich soll er neuer Telekom-Chef werden.“ Netzeitung: Middelhoff soll Telekom-Chef werden „Der Telekom fehlt bisher noch ein dauerhafter neuer Chef. Möglich wäre, dass der überraschende Rückzug Middelhoffs von Bertelsmann damit in Verbindung steht.“

Verlässt Middelhoff Bertelsmann?

Medien

Netzeitung: «Bild»: Middelhoff verlässt Bertelsmann „Laut «Bild» hat es zwischen Middelhoff und den Mehrheitseignern Unstimmigkeiten über die Zukunft des Konzerns gegeben.“ FTD: Middelhoff verlässt Bertelsmann Spiegel: Bertelsmann: Geht Middelhoff?

Big Media

Medien

NY Times: Regrouped, Yes, but AOL Still Faces a Mountain NY Times: Pressure Builds on Case to Take the Lead „Stephen M. Case, the chairman of AOL Time Warner. The company’s critics say he has played too passive a role since he persuaded Time Warner in 2000 to merge with America Online, the company he founded.“ Newsweek: How Big Media Missed the Big Story „Orville Schell blames megamergers, market mania and misplaced priorities for the […]

Fall Borer: Sonntags-Blick-Chef Nolte tritt zurück

Medien

Die längst überfällige Konsequenz, welche Ringier aus dem Fall Borer ziehen musste. Der Fall scheint aber noch lange nicht abgeschlossen. Gegenüber SternTV hat der ehemalige Schweizer Botschafter erklärt, er prüfe zur Zeit die Möglichkeiten einer Klage in den USA. NZZ: «Sonntags-Blick»-Chef Mathias Nolte tritt zurück NZZ Kommentar: Logische Konsequenz NZZ: Rekordverdächtige Langzeitwirkung -Warum die Ringier-Affäre um Borer nicht enden will tagesanzeiger.ch: Der Geniesser, der die Provokation liebt „Der Chefredaktor des «SonntagsBlicks», Mathias Nolte, hat nach […]

AOL Time Warner: Gemeinsamkeiten mit Vivendi?

Medien

Süddeutsche: Vivendi-Affäre belastet AOL „Doch in den Augen seiner Kritiker hat AOL zu viel mit den aktuellen Sorgenkindern der Weltwirtschaft wie Worldcom und Vivendi gemeinsam.“ NY Times: A Media Giant Needs a Script „Now the bitterness and resentment that employees on the Time Warner side have toward their sister division at AOL are straining the company’s ability to cooperate — which, after all, was the promise of the merger — and the restive executives throughout […]

TiVolution

Medien

FastCompany: Talkin‘ About a TiVolution „TiVo poses two serious threats to mainstream media: On the one hand, hackers have put on an impressive demonstration of doing for TV what Napster did for music. On the other hand, TiVo hastens the already declining relevance of television commercials by giving users.“ Siehe auch: DIENSTRAUM: The Napsterization of TV (05.02.2002)

Vivendi Universal II

Medien

Ein Interview mit Jean-Marie Messier über seinen Rücktritt: Le Figaro: Messier: «Pourquoi je pars» Weitere Berichte: FTD: Jean-Marie Messier – Adieu Chéri FTD: Vivendi Universal stürzt ins Chaos FTD: Kolumne: Ende eines Rollenspielers FTD: Vivendi beendet die Ära Messier FTD: Porträt: Jean-René Fourtou – ein harter Sanierer Spiegel: Portrait: Vivendis neuer Sanierer Spiegel: Vivendi: Enronitis in Frankreich Heise: Medienkonzern Vivendi in schweren Turbulenzen Heise: Sturz eines Medienstars

Vivendi-Chef Messier zurückgetreten

Medien

Nachfolgend einige Links zum Rücktritt von Vivendi-Chef Messier. Der Rücktritt scheint festzustehen, über die Abfindung wird noch verhandelt. In diesem Zusammenhang interessant ist ein Zitat aus seinem Buch j6m.com, auf das Le Monde im untenstehenden Artikel hinweist. Da sagt Messier zum Thema Abfindung nämlich: „Mon contrat ne prévoit aucune clause de ce genre. Et je m’engage vis-à-vis de mon conseil d’administration à ne jamais en négocier. On ne peut pas avoir le beurre et l’argent […]