Alle Artikel in: Medien

Bertelsmann nur noch Nummer 8

Medien

Heise: Studie: Bertelsmann bei Medienkonzernen nur noch Nummer 8 «In der Untersuchung über die 50 führenden Medienunternehmen der Welt der Kölner Medienforscher Lutz Hachmeister und Günther Rager war Bertelsmann Mitte der 90er Jahre noch auf Platz 1 gesetzt worden. Bertelsmann bezeichnete in einer Stellungnahme die Untersuchung als „Quatsch-Ranking“. „Die Rangliste enthält Unternehmen, die üblicherweise nicht als Medienunternehmen definiert werden“, sagte Unternehmenssprecher Oliver Herrgesell. Man vergleiche „Äpfel mit Birnen“.» Das neue Ranking gemäss der Studie „Wer […]

Frankreichs Presse in der Krise

Medien

Süddeutsche Zeitung: Industriebarone nutzen die Zeitungskrise „Nur ein Fünftel der Franzosen liest Zeitung. Viel lieber greifen sie zu Magazinen, deren Vielfalt unüberschaubar, deren Auflage hoch und deren Werbeeinnahmen wesentlich bedeutender als die der Tagespresse sind. Ganz anders als ihre deutschen Konkurrenten, leben die Zeitungen nur zu einem Drittel von Werbung und Anzeigen. Im Nachbarland machen sie dagegen zwei Drittel der Einnahmen aus. In Frankreich sinken diese um durchschnittlich 15 bis 20 Prozent. Trotz öffentlicher Hilfen […]

Medienindustrie 2002

Medien / Medienindustrie

Credit Suisse emagazine: Medienindustrie besinnt sich auf Kerngeschäft „Für die Medienindustrie war 2002 bisher ein schwarzes Jahr. Fast alle grossen Medienkonglomerate – allen voran die Kirch-Gruppe – erlitten starke Einbrüche, und zahlreiche ihrer schillernden Topmanager mussten den Hut nehmen: Robert Pittman (AOL Time Warner), Jean-Marie Messier (Vivendi Universal), Thomas Middelhoff (Bertelsmann). Auf die Visionäre folgen nüchterne Unternehmer, die auf Cash-Flow setzen statt auf Expansion.“ Credit Suisse emagazine: Wissenschaft verspricht Stabilität „Innerhalb unseres europäischen Medienuniversums haben […]

Springer & Ringier

Medien

Netzeitung: Springer will offenbar Ringier schlucken FDT: Springer und Ringier reden über Fusion Die Zeit: Hoffen auf den Ausländer FACTS: Deutsch-Schweizer Annäherung „Ringiers Interesse am 40-Prozent-Aktienpaket von Springer steigt. Kommt der Deal zu Stande, ist eine gegenseitige Beteiligung wahrscheinlich.“

Geht Middelhoff doch zu AOL Time Warner?

Medien

Washington Post: Ex-Media Executive In AOL’s Future? „Deposed German media baron Thomas Middelhoff, who was bounced by the board of directors of Bertelsmann AG in July, has met with top executives at AOL Time Warner Inc. over the past two days, according to sources familiar with the meetings. (…) Middelhoff and Case are simpatico in their vision of media convergence, which describes a future in which several types of content — such as voice, data, […]

Die Medien, das bin ich

Medien

Tagesspiegel: Die Medien, das bin ich „Das Privatfernsehen gehört ihm, das Staatsfernsehen seit seinen Wahlsieg im vergangenen Jahr auch. Italien unter Silvio Berlusconi ist auf dem Weg zur Mediendiktatur. Auch ehemals kritische Zeitungen passen sich an.“

Richard Parsons, Chef von AOL Time Warner

Medien / Medienindustrie / Musikindustrie

Weltwoche: «Du bist im Auge des Taifuns und versuchst, Frieden zu stiften» „Richard Parsons, Chef von AOL Time Warner, über Diplomatie im Topmanagement, Gratiskopien in der Musikindustrie und seine Vision für den weltweit grössten Medienkonzern.“ Richard Parsons: „Der britische Hitoriker Lord Acton sagte: «Alle Macht korrumpiert. Absolute Macht korrumpiert absolut.» Noch ist die Gefahr nicht vorbei. Ich kann noch immer zum Schurken werden. Hoffentlich passiert das nicht. Ich möchte mich nicht verändern. Wenn Sie bemerken, […]