Alle Artikel in: Medien

Rohner verlässt Pro Sieben Sat 1

Medien

FTD: Pro Sieben Sat 1: Rohner räumt den Chefsessel für Saban-Vertrauten «Analyst Oliver Rupprecht von der Nord-LB sagte der Agentur AP, Rohner habe gute Arbeit geleistet. Es sei aber verständlich, dass Saban einen Mann seines absoluten Vertrauens, der aus seinem Umfeld komme, an der Spitze des Konzerns haben wolle.» Spiegel: ProSiebenSat.1: Rohner erst entmachtet, dann abgelöst «Warum kommt die Ablösung von Rohner gerade zu diesem Zeitpunkt? Die Antwort ist für Unternehmenskenner eindeutig: Saban hat an […]

Fortschrittlichste Partei im Internet…

Medien / Netzpolitik

Heute war offizieller Start des Weblogs der SPD: OTS: SPD ist erneut Trendsetter im Internet «Das SPD-Newslog ermöglicht es den Nutzerinnen und Nutzern aktuelle Nachrichten aus der Europakampa, der SPD-Wahlkampfzentrale für die Wahlen zum Europäischen Parlament, zu kommentieren, diese Nachrichten ins eigene Weblog aufzunehmen und Querverweise zu erstellen. So wird eine vernetzte Diskussion möglich.» Weblog der SPD: SPD Newslog: // SPD-Newslog: SPD Newslog: //: SPD-Newslog geht an den Start

Schawinski: Zwischenbilanz

Medien

Facts: Einen Tick zu braun gebrannt «Es heisst über Schawinski, er gehe die Dinge naiv an. Damit treffe er allerdings oft den Nagel auf den Kopf – etwa wenn er fragt, warum ausgerechnet Thomas Koschwitz das Sat-1-Frühstücksfernsehen moderiere. In der Tat mag das viel damit zu tun haben, dass Koschwitz mit Martin Hoffmann befreundet ist.» Mehr zu Schawinski: DIENSTRAUM: Schawinski

Conrad Black, Hollinger International

Medien

Hollinger? Conrad Black? Lord? Wer? Eine kleine Einführung: taz: Lord auf Abwegen «Conrad Black, von der englischen Königin zum Lord Black of Crosshabour geadelt, hatte sich und anderen Topmanagern seiner kanadischen Firmenholding Hollinger International heimlich und am Aufsichtsrat sowie den Mitvorständlern vorbei insgesamt mehr als 27 Millionen Euro aus der Konzernkasse zukommen lassen.» Hollinger-Zeitungsgruppe Sun-Times (Chicago) Jerusalem Post Daily Telegraph (London) Sunday Telegraph Mehr zu Hollinger International: Sun Times: Hollinger International CJR: Who Owns What: […]

Mediamorphosis

Medien

«Mediamophosis», eine Konferenz über die Zukunft der Medien und der Medienwirtschaft, organisiert vom «Media Center» des «American Press Institute», findet zur Zeit in Newport Beach, California statt: The Media Center: Mediamorphosis «MediaMorphosis brings together the liveliest minds in news, business, media, research and technology for a global, cross-industry expedition into the future of media and the media business.» Das Konferenz-Weblog: Morph Mehr: The Media Center @ API: MediaMorphosis Participants The Media Center @ API: Who’s […]

George Michael verschenkt sein neues Album

Internet / Medien / Medienindustrie / Musikindustrie

George Michael verabschiedet sich vom Musikgeschäft und verschenkt sein neues Album im Internet: BBC News: George Michael shuns music industry «Pop star George Michael abandons the music business in order to release his songs online for free instead.» heise: George Michael verschenkt sein neues Album im Internet Spiegel: Rückzug ins Internet: George Michael nimmt Abschied von der Musikindustrie

Topix.net startet

Internet / Medien

Topix.net, ein neuer News-Aggregation-Service, ist gestartet. Eine der interessanten Funktion sind die thematischen Übersichtsseiten zu denen es auch RSS-Feeds gibt. Erwähnenswert ist, dass im Management-Team von Topix drei der Gründer des «Open Directory Project» vertreten sind. Clickz: Topix.net Launches «The site has a categorization engine that determines what news story fits each locality and then assembles the stories on pages specific to that location. The site also categorizes the stories by subject.» Topix RSS-Feeds zu […]

Fatwa gegen al-Hurra

Medien / Politik

Ein saudischer Richter hat in einer Fatwa bekanntgegeben, dass das Anschauen des US-Senders verboten sei. Telepolis: Saudischer Richter will das Anschauen des neuen US-Senders al-Hurra verhindern «Gerade eben wieder demonstrierte wieder Sheikh Ibrahim Al-Khudairi, Richter am Obersten Islamischen Gericht in Riad, wie das geht. In einer Fatwa, die in der saudischen Zeitung al-Hayat veröffentlicht wurde, ordnete an, dass das Anschauen des Programms des amerikanischen Fernsehsender  al-Hurra verboten sei. Es soll auch keine Werbung dort geschaltet […]

Möglichkeiten und Grenzen der Kriegsberichterstattung

Medien / Medienethik / Medienpolitik / Politik

Gestern fand an der katholischen Paulus-Akademie in Zürich eine Veranstaltung zu den Möglichkeiten und Grenzen der Kriegsberichterstattung statt: «Es ist Krieg und alle schauen hin.» . Mit dabei waren Ulrich Tilgner (Korrespondent SF DRS und ZDF), Marco Färber (Chefredaktor Information von Schweizer Radio DRS) und Lotta Suter (Journalistin und Publizistin aus Boston). Das Schweizer Radio DRS 2 bringt einen Beitrag zur Tagung: DRS 2: Ein Jahr nach Kriegsbeginn im Irak: Überlegungen zur Rolle der Medien […]