Alle Artikel in: Kultur

Umberto Eco wird siebzig

Kultur

NZZ: Der Name der Vernunft „Eine Beruhigung der Welt ist schon deshalb wünschenswert, weil Umberto Eco dann wieder ruhigen Gewissens zu seinen eigenen Themen kommen kann. Zum Fernsehen zum Beispiel, zu den «vielen Kanälen, die so wenig transportieren». Oder zum Kriminalroman, diesen Religionsersatz der Moderne, auch Ecos – in den Romanen beinahe zu Tode gerittenes – Steckenpferd, über das beziehungsweise den er in den «Streichholzbriefen» so kurzweilig nachdenkt. Oder wie jüngst zur Frage «Ist Harry […]

What Big Questions Have Disappeared?

Kultur

What Big Questions Have Disappeared? John Brockman asks some of the world’s leading thinkers, «What big questions have disappeared»? Die jährliche Frage des Verlegers und Literaturagenten Brockman: «Welche Fragen sind verschwunden?» » Edge.org – The world question center 2001 » Feedmag – The Edge Annual Question » New York Times – Minds Meet Online to Offer New Perspectives on Old Questions