In der vergangenen Woche habe ich zusätzlich zur Lektüre der NZZ und verschiedener Websites von Zeitungen parallel das Weblog von As’ad AbuKhalil verfolgt, um mich über den Krieg im Libanon zu informieren. AbuKhalil ist gebürtiger Libanese und heute Politikprofessor an der California State University Stanislaus. In seinem Weblog The Angry Arab News Service kommentiert er scharfzüngig, wütend und bisweilen auch äusserst polemisch den stattfindenden Konflikt. Er ist ein Beispiel für die grosse Zahl libanesischer und israelischer Blogger, die ihre Meinung über die kriegerischen Ereignisse im Web kundtun und so den Diskursraum erweitern.
Update: Nachfolgend Artikel, welche sich mit dem Dialog (oder Monolog?) im Web befassen und Links zu weiteren Blogs anbieten:
New York Times: Online, Tears and Empathy for Israelis
tagesschau.de: Nahost-Blogs: Im Netz diskutieren die Feinde
TheNation: Mideast News: Beyond the Mainstream
NZZ: «Shalom and Salaam»
TP: Der etwas andere Dialog über den Krieg im Libanon
World Opinion Roundup: A Conflict Viewed Through Very Different Lenses
Mit persönlich gefällt auch das „Lebanese Political Journal“ http://lebop.blogspot.com
Danke für den Link. Ich möchte noch auf Syriacomment.com von Joshua Landis hinweisen, der sich zu den syrischen Verstrickungen äussert: http://www.syriaComment.com
Ergänzung:
Blogs im Nahost-Konflikt: Im Netz diskutieren die Feinde
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5737234_TYP_THE_NAV_REF3,00.html
@ Alexander: Danke auch für diesen Link. Ein weiterer Artikel über israelische Online-Reaktionen findet sich in der NY Times:
http://www.nytimes.com/2006/07/23/world/middleeast/23blog.html
Hab meine eigene Meinung, aber Achtung: parteiisch.
http://arlesheimreloaded.twoday.net/stories/2434043/
Ich empfehle Juan Cole zur Lektüre. Ist zwar nicht vor Ort, hat jedoch profunde Kentnisse zum Nahostkonflikt…
http://juancole.com/
Danke für die Links. Ich finde es wichtig, dass verschiedene Meinungen Platz haben können, es ist aber ebenso wichtig, dass das gesamte Thema auch sehr Kritisch behandelt werden kann.