Blogs dienen als alternative Nachrichtenquellen über die Bombenexplosionen in London. Die Websites von Reuters und Times waren zeitweise nicht mehr erreichbar. Die Website von Spiegel-Online ist momentan in einer reduzierten Form online. Spiegel Online zitiert in einem Artikel direkt aus einem Londoner Blog.
BBC NEWS: Blogs respond to London blasts
heise: Blogs als Nachrichtenquelle über Londoner Bombenexplosionen
Guardian Unlimited Newsblog: London bombings – the blogger response
Weblogs, die aus London berichten:
– Metroblogging London
– London Leben
– Reporters‘ Log: London explosions (BBC NEWS)
– Newsblog (Guardian Unlimited)
Weitere Blogeinträge über die Londoner Explosionen auf Technorati.com.
Photos zu den Explosionen findet man bei Flickr: The London Bomb Blasts Pool.
Bewegte Bilder findet man über die Video-Suchmaschine Blinkx TV.
Wikipedia wurde auch bereits aktualisiert:
Wikipedia EN: 7 July 2005 London bombings
Dan Gilmor betont den ergänzenden Charakter von Augenzeugenberichten aus Weblogs. Um einen Überblick zu erhalten habe er sich selbstverständlich zuerst bei den traditionellen Medien informiert:
«We need the citizen journalists‘ coverage. But for the context we all want, I turned to the professionals first, and I’ll bet most of you did, too.»
3 Kommentare