IT&W lagert seine Mac-Rubrik aus und veröffentlicht sie in Zukunft in einem reinen Mac-Blog: Mac Essentials. Es handelt sich sozusagen um eines der ersten (das erste?) kommerziellen Spin-Offs eines deutschen Weblogs. In einem Begrüssungseintrag erläutert die Redaktion ihr Geschäftsmodell:
«Statt maßlose Bannerwerbung haben wir nur wenige, platzierte ‹Seiteneingänge› zu verschiedenen Online-Stores. Wir setzen ganz auf Partnerprogramme: an allen Einkäufen über diese Website werden wir beteiligt.»
Ein Kompromiss wird bei den RSS-Feeds gemacht, die nicht mehr im Volltext zur Verfügung stehen werden:
«Es wird nur noch einige Sätze geben, keinen Volltext-mit-Bildern-Feed mehr – ausreichend, um zu sehen, was wir bieten, aber nicht mehr. Damit das Ding läuft, brauchen wir euch hier im Blog (als das, was ihr seid: unique visitors – einzigartige Besucher), und nicht im ‹Underground› der Feeds.»
IT&W geht also einen anderen Weg als metamac, das versucht mit einer kostenpflichtigen PDF-Ausgabe Geld zu verdienen.
Interessant finde ich den Schritt von IT&W vor allem deswegen, weil mit den Mac-Essentials eine Weblog-Rubrik kommerzialisiert wird, die bereits seit 4 Jahren besteht und über erhebliche «Street-Credibility» verfügt. Es handelt sich also nicht um ein Start-up à la Gawker oder Weblogs Inc. Ich bin gespannt, ob es IT&W gelingt, mit diesem «originären Weblogprojekt» Geld zu verdienen. Die Chancen stehen nicht schlecht.
Zum Weblog:
Das Mac-Blog von TextLab: Mac Essentials
Update:
Don Alphonso hat Majo und Karl von IT&W zu Ihren Geschäftspraktiken und Plänen befragt:
Blogbar: Mac-Essentials oder vielleicht reicht es für ein Bier – ein Interview
Siehe auch:
DIENSTRAUM: Schreiben für die Anzeigenkunden?
DIENSTRAUM: Das Blog-Spenden-Modell
DIENSTRAUM: «Micro-Gönner»
DIENSTRAUM: Paypal-Zubrot
1 Kommentare