Monate: August 2003

Henryk M. Broder

1

Ich bin heute beim Lesen bei Henryk M. Broder hängengeblieben. Eine ziemlich polarisierende Persönlichkeit. Ich kenne niemanden, der in seinen Texten in vergleichbarer Weise austeilt und angreift wie Broder. Nachfolgend einige Links: ZDF.de: Henryk M. Broder Große Worte: Der selbstgerechte Zadik „Antwort auf Henryk M. Broders Attacke gegen Heinz Berggruen in der FAZ“ SEMIT TIMES: Broder total „Zusammentragung einiger hörenswerter Argumente gegen HM Broders Aufsatz ‚Wollt ihr den totalen Frieden?'“ Jungle World: Henryk M. Broder […]

Moblogging

Blogging

Telepolis: Moblogging „Marschiert da eine neue Form des Hich-Tech-Voyeurismus auf uns zu? Durch die Medien legitimiert und als Berichterstattung getarnt? Gibt es bei Unfällen und Katastrophen des 21ten Jahrhunderts bald halbprofessionelle Gaffer, die Videostreams in Irak-Qualität an Fernsehsender, auf ihre Weblogs oder schlicht an ihre Lieben daheim übertragen?“ OJR: Moblogs Seen as a Crystal Ball for a New Era in Online Journalism Bruno Giussani: Camera Phones Raise Privacy Concerns „Samsung Electronics, the world’s third-largest maker of […]

Die Wüste lebt

Blogging / Online-Journalismus

Die Wüste lebt – Neue Chancen für den Journalismus Am Samstag, 25. Oktober 2003, findet in der Handelskammer Hamburg ein Netzwerktag für Medienschaffende statt. Dort diskutiert auch Peter Praschl von le sofa blogger über die „neusten Medien“: „Als die Printmedien in die Krise eintauchten, befand sich die Internet-Wirtschaft bereits im freien Fall. Gleichzeitig erfüllte sich mit der Weblog-Bewegung, mit „Peer-To-Peer-Journalismus“ und allerlei anderen Mikromedien eine frühe Netz-Utopie: die Emanzipation der Einzelstimme gegenüber den Chorälen der […]

Motorola und Nokia gegen Familie Uzan

Wirtschaft

Heise: Türkische Familie soll über vier Milliarden US-Dollar an Motorola zahlen „Ein US-Gericht hat dem Chip- und Handy-Hersteller Motorola über vier Milliarden US-Dollar zugesprochen. Motorola und die finnische Nokia hatten im vergangenen Jahr gegen die türkische Familie Uzan geklagt, weil diese unter dem Vorwand, mit ihrer Telekommunikationsfirma Telsim ein Funknetzwerk in der Türkei aufbauen zu wollen, Kredite in Milliardenhöhe von Motorola und Nokia eingeheimst hatte.“ Siehe auch DIENSTRAUM: Cem Uzan, der türkische Berlusconi